Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.

Beatriz Villarroel
Ein Astronom auf der Suche nach Objekten und Artefakten außerirdischer Zivilisationen. VASCO-Projekt und ExoProbe. Meine Ansichten sind meine eigenen.
Vier Geschichten wurden diese Woche veröffentlicht – und zusammen ergeben sie ein größeres Bild. 👇
1. David Grusch – ein neues, sehr wichtiges Interview bei Fox News.
2. Popular Mechanics berichtet über unsere vorläufigen Ergebnisse – die Mainstream-Medien beginnen endlich, die Daten zu verarbeiten, auch wenn die Akzeptanz der Ergebnisse in kleinen Schritten erfolgt.
3. Der Film Age of Disclosure hatte gestern Premiere. Hier ist das spezielle Feature mit @GoodTroubleShow, in dem zwanzig Wissenschaftler, Militär- und Geheimdienstvertreter die UFO-Frage diskutieren:
4. Das Interview über das Anomalie im Baltischen Meer von @AlchemyAmerican mit @dennis_asberg. Dies ist einer der besten Hinweise auf Absturzbergungen, die wir untersuchen.
Zum ersten Mal zeigen unabhängige akademische Wissenschaft, direkte Regierungszeugenaussagen und Erfahrungsberichte in die gleiche Richtung. Die Daten unterstützen die Geschichten. Und die Geschichten helfen, wo wir die Wissenschaft hinlenken.

61,96K
Jede tragfähige Hypothese für die VASCO-Transienten muss sieben unabhängige Beobachtungsfakten erklären:
1. Sie haben PSFs, die denen von Sternen ähnlich sind. Mit der Optik des 1,4 m Teleskops bedeutet dies, dass die Quellen Hunderte von km entfernt sein müssen, um Unschärfe zu vermeiden (d.h. außerhalb der Atmosphäre) während 45–50-minütiger Sternverfolgungsbelichtungen.
2. Sie sind in Bildern, die ~30 Minuten früher oder später aufgenommen wurden, nicht vorhanden.
3. Sie erscheinen und verschwinden manchmal in Gruppen.
4. Einige sind ausgerichtet.
5. Sie korrelieren zeitlich mit nuklearen Tests.
6. Sie korrelieren zeitlich mit historischen UFO-Berichten.
7. Sie zeigen einen statistisch signifikanten Mangel im Schatten der Erde – sie verschwinden dort buchstäblich.
Keine der bisher vorgeschlagenen natürlichen oder instrumentellen Erklärungen berücksichtigt alle sieben Eigenschaften gleichzeitig.
Viele Experten bieten Erklärungen an, die einen der sieben Punkte berücksichtigen – werden jedoch bei Tests gegen die anderen widerlegt.
Die Mogul-Luftballon-Hypothese von Sean Kirkpatrick scheitert bereits am ersten Punkt. Kurze Blitze werden auch schnell durch die 50-minütige Belichtung verwässert.
Plattenfehler korrelieren nicht mit nuklearen Tests, historischen UFO-Berichten oder verschwinden im geometrischen Schatten der Erde in 42.000 km Höhe.
Jede Ausrichtung wird statistisch gegen Zufälligkeit bewertet. Die stark konstruierten Alternativen, die von einigen Experten, z.B. in Scientific American, vorgeschlagen wurden, wurden bereits durch die Daten widerlegt (oder sind widerlegbar). Derzeit ist die einzige Hypothese, die mit dem vollständigen Satz von Beobachtungen übereinstimmt, die von künstlichen Objekten in Hochbahn-Orbitalen, vor Sputnik. Und ich glaube, dass ein erheblicher Anteil (~1/3) dieser Transienten solche sind.
52,38K
arXiv ist der Ort, an dem Physiker und Astronomen Preprints teilen – wenn ein Papier dort nicht vorhanden ist, existiert es fast nicht.
Es dient als zentrales Zentrum für den offenen wissenschaftlichen Austausch, wo unveröffentlichte, neu akzeptierte und sogar abgelehnte Manuskripte geteilt werden, damit andere Forscher die Arbeiten lesen, testen und darauf aufbauen können. So zirkulieren Ideen schnell und transparent – lange bevor (und manchmal unabhängig von) der formalen Veröffentlichung. Nun wurden sowohl unsere akzeptierten als auch peer-reviewed Papiere – in PASP und Scientific Reports – vom arXiv-Server abgelehnt: In einem Fall wurde mir gesagt, ich solle eine ältere Arbeit ersetzen; im anderen, dass die Forschung „nicht von Interesse“ für arXiv sei.
Empirische Ergebnisse, Peer-Review und die Veröffentlichung in hochwertigen Zeitschriften sind nicht mehr ausreichend, um die Torwächter zufriedenzustellen. Wissenschaftler werden daran gehindert, neue Ergebnisse zu lesen. Das UFO-Stigma bleibt stark. @arxiv @Arxiv_Daily @ArXiv_articles @Cornell

356,73K
Top
Ranking
Favoriten

