Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
Ich habe das Gefühl, dass die Leute den Begriff „Stablecoin“ zu locker verwenden. Es ist zu einer Art Sammelbegriff geworden - man kann alles Mögliche hineinpacken, den Reißverschluss schließen, und die Leute, die es ansehen, würden es nicht wissen.
Historisch gesehen habe ich die Ansicht vertreten, dass ein echter Stablecoin Geldwert hat. Das heißt, er hat eine monetäre Prämie.
Der einfachste Weg, dies zu erkennen, ist die Rendite, die von den Inhabern gefordert wird. USDT hat das definitiv. USDC ebenfalls. Lange Zeit hatte auch DAI das.
In der realen Welt würde dies auch transaktionale „Benutzeroberflächen“ wie ein Girokonto oder privat ausgegebene Papierbanknoten umfassen.
Am anderen Ende des Spektrums befinden sich reine renditetragende Produkte, die darauf ausgelegt sind, das Kapital nicht zu verlieren, aber illiquide sind. Ein Sparbrief ist ein gutes Beispiel. Dies sind Sparprodukte und keine Stablecoins, es sei denn, man betrachtet sie in der großzügigsten Charakterisierung.
Aber in Wirklichkeit ist es ein Spektrum. Es gibt eine faire Menge an Mittelweg - alles von Amazon-Geschenkkarten über Geldmarktfonds bis hin zu DeFi-Einlagen.
Um meine eigenen Gedanken zu organisieren, habe ich eine Art mentale Hierarchie der Bedürfnisse für Stablecoins (ähnlich der berühmten Maslow-Hierarchie der Bedürfnisse für persönliche Bedürfnisse).
An der Basis steht LIQUIDITÄT. Wenn Ihr Stablecoin nicht kurzfristig gegen andere Geldarten gehandelt werden kann, haben Sie keinen Stablecoin. Sie haben bestenfalls ein einfaches Sparprodukt und schlimmstenfalls ein toxisches Asset.
Typischerweise beginnt die Liquidität mit einem Primärmarkt (auch bekannt als Rücknahmen), obwohl algorithmische Stablecoins, viele Zentralbanken und einige alte Banknotenherausgeber einen Primärmarkt minimiert oder aufgegeben haben und sich hauptsächlich auf direkte Interventionen im Sekundärmarkt verlassen haben.
Die Liquidität hält Sie jedoch nur im Moment als Stablecoin. Das zweite, nur geringfügig weniger wichtige Bedürfnis ist SOLVABILITÄT. Beachten Sie, dass ich sage, dass es das zweitwichtigste ist, es ist wie zu sagen, Wasser - lebenswichtig für das Überleben - ist weniger wichtig als Luft. Es ist immer noch notwendig, aber der Wert Ihres Produkts stirbt schneller ohne Liquidität als ohne Solvabilität.
Bisher lässt sich dies bequem auf Maslows wichtigstes Bedürfnis abbilden, das physiologisch (Liquidität) und sicherheit (Solvabilität) ist. Und der nächste Schritt in der Pyramide hält die Analogie aufrecht.
Maslows drittes Level war Liebe/Zugehörigkeit/Sozialisation. Für einen Stablecoin ist dies INTEGRATION.
Wie sieht Integration aus? In der Praxis bedeutet dies hauptsächlich, das Asset als Sicherheit zu akzeptieren.
Ich könnte das wahrscheinlich ein wenig erweitern, um zu spezifizieren, dass es nur eine dritte Partei ist, wenn es sich um eine *unabhängige* Partei handelt. Aber ich bin mir da noch unsicher.
Zum Beispiel, würden wir leugnen, dass USDe weit akzeptiert ist (zumindest auf Ethereum und einigen anderen Chains), obwohl ein Großteil dieser Akzeptanz durch wichtige Gründer in den Seed- und Erweiterungsrunden vorangetrieben wurde?
...

Top
Ranking
Favoriten

