Eine unterhaltsame, häufige Unterhaltung, die ich mit Gründern im a16z Speedrun-Programm führe, das wir in LA für die nächsten 12 Wochen durchführen: Die Klarheit der Geschichte eines Startups bedeutet Klarheit in ihrer Strategie. Die Geschichte ist die Strategie. Andererseits bedeutet eine verwirrende, wirre Geschichte, dass dein Ansatz wahrscheinlich komplex, inkohärent und unattraktiv ist. Wenn du jemals jemanden hattest, der dir eine Produktidee pitchte und du dann Frage um Frage stellen musstest, um zu verstehen, was sie tun, weißt du, was ich meine. Das ist eine Fähigkeit. Es erfordert enorme Zeit und Mühe, die Kernideen deines Startups auf eine kurze Reihe von Wahrheiten zu reduzieren, mit starken lokalen Verbindungen dazwischen. Der Prozess, die Idee zu reduzieren, erfordert eine rigorose Priorisierung – zu wissen, welche Teile der Idee zentral sind und sofort umgesetzt werden müssen, und welche Teile irrelevant sind oder in der Zukunft erledigt werden können. Eine klare Erzählung zwingt zu Klarheit in strategischen Abwägungen. Es erfordert keine Fähigkeit, massive Komplexität zu haben – wir können alle eine Menge Ideen brainstormen, alle aufregenden, trendigen Technologien in unsere Idee einfließen lassen und es einfach versuchen. Aber diese chaotischen Geschichten spiegeln strategische Unentschlossenheit und Vermeidung wider. Und die daraus resultierende unklare Strategie wird potenzielle Kunden, Investoren, Mitarbeiter und Partner abstoßen. Sie wissen nicht, wer du bist oder was du wirklich tust, weil du es auch nicht weißt. Die besten Geschichten sind eine Form von verlustbehafteter Kompression, bei der 90 % der operativen Details weggelassen werden, aber dennoch die emotionale und strategische Wahrheit treffen. Sie klingen wahr, sobald die Worte deinen Mund verlassen. Und nicht, weil sie offensichtliche Aussagen sind – schließlich sind wir es leid, die gleichen Dinge zu hören – sondern weil sie Beobachtungen über die Realität der Welt auf eine neue Weise machen, die durch den Lärm hindurchschneidet. Sie enthalten ein "Geheimnis", das überraschend und fesselnd ist. Die besten Erzählungen sprechen Gefühle an, nicht nur Logik. Die gute Nachricht ist, dass du oft alles herausfinden kannst, während du vorankommst. Gründer und Produktentwickler werden oft von der Intuition geleitet, was sie in der Welt sehen möchten. Intuition könnte dich zu einem soliden Produkt führen, auch wenn die anfängliche Geschichte ein wenig chaotisch ist. Und während du die realen Anwendungsfälle deiner Kunden verstehst, sowie wie deine eigenen Kunden dein Produkt beschreiben, kann es einfacher werden, all deine Ideen/Beobachtungen/Fehler in einen einfacheren Ausdruck der Idee zu komprimieren.
53,58K