Das erste Mal einen kleinen Aufsatz schreiben📓 Der Geschäftskrieg ist gnadenlos, jeden Tag sehe ich den Chef herumrennen, zu sagen, dass es mir nicht leid tut, wäre gelogen. Aber wenn ich darüber nachdenke, scheint sein Zustand stabiler als meiner zu sein... Nun, ich sollte mich erst einmal um mich selbst kümmern!🤔😂 Ich kann dieses Gefühl wirklich gut nachvollziehen. Als Mitarbeiter in unserem Unternehmen sage ich immer zu den Kunden: Es schadet nicht, mehrere Börsen zu nutzen, jeder Chef hat einen anderen Stil, und die Unternehmenskultur beeinflusst auch unbewusst das Team. Ich bin sehr froh, dass unser Unternehmen immer sehr tolerant ist und bereit ist, Chancen zu geben – egal ob Neuankömmlinge oder alte Hasen, jeder hat die Möglichkeit, in eine Schlüsselposition zu gelangen. Hier zählt nicht die Dienstzeit, sondern die Leistung ist das A und O. Deshalb haben mein Team und ich immer ein Gefühl der Dringlichkeit, lernen kontinuierlich weiter, aus Angst, von dieser sich schnell verändernden Branche zurückgelassen zu werden. Gerade deshalb sind die verschiedenen Börsen besonders daran interessiert, „Talente“ von uns zu „rekrutieren“ – kurz gesagt, sie erkennen unser Ausbildungssystem und unser Talentpotenzial an. Wir loben nicht leichtfertig, aber innerlich sind wir ziemlich stolz: OK hat tatsächlich viele hervorragende Talente in die Branche gebracht, schließlich sind wir ein Unternehmen, das stets „lebenslanges Lernen“ fördert. Wir sind von Natur aus nicht bereit, aktiv andere herabzusetzen, werden aber immer wieder von gewissen Leuten in die öffentliche Diskussion hineingezogen, die sogar versuchen, die Richtung zu kontrollieren und öffentlich „zu verurteilen“ – so etwas ist im Oktober 2022 schon einmal passiert und hat zu einem Erdbeben in der Branche geführt. Jetzt gibt es Leute, die die Geschichte wiederholen wollen, aber sie vergessen: 1 ist nicht immer 1, und 2 ist nicht immer 2. Star, als Gründer der Börse, äußerte sich zu den Meme-Marketing-Ereignissen, ohne zu ahnen, dass eine Besorgnis über die Zukunft der Branche in ein Ziel der öffentlichen Meinung verzerrt wurde und ständig weiter aufkochte. Zum Glück versteht er auch Selbstironie. Schließlich, wer die öffentliche Meinung kontrolliert, hat das Sagen. Aber die Frage ist – wer ist die Kugel, die abgefeuert wurde? Aber vielleicht ist das auch nicht wichtig. Menschen, die glücklich sind, sind das Wichtigste. Wenn alle sich auslassen und ihre Wut loswerden, und die Stimmung besser wird, hören wir einfach auf die Bereiche, in denen wir wirklich nicht genug getan haben, und machen weiter mit unserer Arbeit und unserem Engagement. Die Zeit wird die ernsthaften Menschen nie enttäuschen – so wie wir damals Verträge gemacht und Wallets erstellt haben, um heute voll und ganz die Compliance zu umarmen. Die Stimmen von außen sind vielfältig, und wenn wir alles ungefiltert annehmen, wird das Unternehmen früher oder später verloren gehen. Daher werden wir als Informationsschnittstelle dem Produktteam helfen, Feedback zu sortieren, Prioritäten zu setzen und kontinuierlich zu optimieren. Was den Chef betrifft... lass uns ihm ein wenig „Feuerkraft“ abnehmen, das ist auch ganz niedlich. In den letzten Jahren hat er sich kaum gezeigt, und jetzt sieht man ihn selten mal umherlaufen, man sieht, dass er es wirklich genießt. Außerdem, niemand ist perfekt, wie könnte man von jedem geliebt werden? Aber ich glaube fest daran, dass diese Branche vielfältig sein sollte. Ist es wirklich das, was alle sehen wollen, dass eine einzige Plattform alles dominiert? Wahrscheinlich nicht. Wir können die öffentliche Meinung beobachten, aber wir dürfen uns nicht von ihr kontrollieren lassen. Wir heißen alle Kritiken willkommen, wir haben wirklich noch viele Verbesserungsmöglichkeiten. Ich wünsche auch allen unseren Mitbewerbern alles Gute. Mögen wir alle gut sein, und die Branche besser werden.