Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
Hallo, @GeniusGourmetUS, ich muss einige Details zu deinem Sparkling Protein Soda Pop Produkt überprüfen.
Du listest den % Tageswert für alles außer für das Protein, für das jeder das Produkt kauft, aber das ist entscheidend für die Bewertung der Gesundheit deines Produkts.
Was ist der %DV?
@GeniusGourmetUS

Vor 17 Stunden
Der Grund, warum ich das frage, hat mit etwas zu tun, das PDCAAS genannt wird – der Proteinverdaulichkeits-korrigierte Aminosäurescore.
Dies ist ein wenig bekanntes, aber wichtiges Element der Nährwertkennzeichnung in den Vereinigten Staaten, insbesondere wenn Sie auf Ihre Ernährung achten.
Der % Tageswert (%DV), den Sie auf Nährwertkennzeichnungen sehen, gibt Ihnen den Proteingehalt in Gramm im Verhältnis zur empfohlenen Tagesmenge von 50 Gramm an. Einfach genug, oder?
Es ist theoretisch einfach, aber die Realität ist, dass der %DV nach der Bioverfügbarkeit des Proteins bewertet wird. Das bedeutet, dass wenn etwas 30 Gramm Protein angibt, es tatsächlich nur 20 Gramm bioverfügbares Protein haben könnte. Wenn es sich um eine hochwertige Proteinquelle handelt, dann sind diese 30 Gramm Protein 60% des empfohlenen Wertes, aber wenn es von minderer Qualität ist und somit nicht sehr bioverfügbar, wird es ein kleinerer Prozentsatz sein.
Um herauszufinden, wie dies berechnet wird, müssen wir auf den Code of Federal Regulations zurückgreifen. Wenn Sie mitlesen möchten, schlagen Sie bitte 21 CFR 101.9(c)(7)(ii) auf. Dort steht:
"Die 'korrigierte Menge an Protein (Gramm) pro Portion' für Lebensmittel, die für Erwachsene und Kinder ab 1 Jahr dargestellt oder beansprucht werden, entspricht der tatsächlichen Menge an Protein (Gramm) pro Portion multipliziert mit dem Aminosäurescore, der für die Proteinverdaulichkeit korrigiert ist. Wenn der korrigierte Score über 1,00 liegt, wird er auf 1,00 festgelegt."
Die Methode zur Bestimmung dieses Maßes für die Proteinbioverfügbarkeit ist im "Bericht der gemeinsamen FAO/WHO-Expertenkonsultation zur Bewertung der Proteinqualität" detailliert beschrieben, und die Bioverfügbarkeit wird relativ zu Casein-Protein skaliert. Leider sind Unternehmen nicht verpflichtet, den %DV anzugeben, selbst wenn sie den Proteingehalt – bewertet durch Stickstoffanalyse – angeben müssen, wenn das Produkt nicht als "hochwertiges Protein" beworben wird oder nicht für Säuglinge oder Kinder im Alter von 1-3 Jahren vermarktet wird.
Also, warum frage ich nach dem %DV? Warum kann ich nicht einfach die angegebenen Gramm Protein verwenden?
Ich frage nach dem %DV, weil es nicht auf dem Produkt angegeben ist – ein ernstes Warnsignal – und ich die angegebenen Gramm Protein auf dem Etikett nicht verwenden kann, weil ich nicht weiß, wie hochwertig das Protein im Produkt ist.
Betrachten Sie Beyond Meat als Beispiel. Beyond Meat 3.0 hatte hochwertiges Protein: Eine Portion von 20g entsprach 40% der empfohlenen Tagesmenge und eine Portion von 40g entsprach 80%. Einfach genug! Aber Beyond Meat 4.0 ist schlechter. Wo 21g Protein 42% des Tageswerts sein sollten, sind es stattdessen 34%, und diese 34% werden aufgerundet – 42 Gramm des Proteins in Beyond Meat 4.0 sind tatsächlich nur 67% des Tageswerts, weil das Protein nicht von sehr hoher Qualität ist!
Jetzt sollte klar sein, warum ich frage. Haufenweise Unternehmen hypen ihre Produkte als hochproteinreich, während die Realität ist, dass das Protein in ihren Produkten nicht von sehr hoher Qualität ist und die Bioverfügbarkeit schlecht sein könnte.
Ich möchte wissen, und die Kunden haben das Recht zu wissen, wie die Proteinqualität in jedem Produkt ist, das ihnen präsentiert wird. Wenn diese dreißig Gramm Protein in einem köstlichen Sprudelwasser nicht von hoher Qualität sind, dann werde ich mit diesem Produkt viel weniger zufrieden sein, als ich es sonst wäre. Aber selbst wenn ich am Ende unzufrieden mit dem Produkt bin, denke ich, dass ich trotzdem das Recht habe, die Wahrheit zu erfahren.
Quellen:
P.S. Die 50 Gramm Protein gelten für Erwachsene und Kinder ab vier Jahren. Es sind 11 Gramm für Säuglinge bis zu zwölf Monaten, 13 Gramm für Kinder von 1-3 Jahren und 71 Gramm für schwangere und stillende Mütter.

77,91K
Top
Ranking
Favoriten