"Mehrere kurze Sätze über das Schreiben" ist eines der besten Bücher über Copywriting. Und es geht nicht einmal um Copywriting, es geht um Sätze. Denn das meiste Copywriting besteht darin, effektive Sätze einzeln zu formulieren. Wenn du es nicht lesen kannst, hier ist eine Zusammenfassung:
1. Wirf alles über expository writing und "Flow" über Bord. Thesissätze, Übergänge, unterstützende Sätze, all das, was dir deine Englischlehrerin in der 7. Klasse beigebracht hat-- Wirf es weg und konzentriere dich auf 1 Satz nach dem anderen.
2. Ein Satz ist eine Wahl, kein Regelbefolgungsübung. Du musst tatsächlich auf die Sätze hören, die du schreibst. Die Energie eines Satzes lebt in klaren Subjekten und lebhaften Verben. Es ist ein lebendiges Ding. Originalität bedeutet einfach, auf deine eigenen Worte zu hören.
3. Spezifität ist der Schlüssel: so weiß der Leser, was du meinst. Sei nicht zu schnell mit Verallgemeinerungen. Lass die Einzelheiten die Arbeit leisten, bis eine Idee kristallisiert.
4. Überarbeiten, überarbeiten, überarbeiten. Du solltest einen Satz anstarren und ihn unermüdlich umschreiben. Achte auf den Rhythmus, die Betonung und die "Bindewörter", die du verwendest, um Unklarheiten zu kaschieren. Der Satz muss sich jedes seiner Wörter verdienen.
5. Gut lesen, um gut zu schreiben Beobachtung geht dem Stil voraus. Ihre erste Aufgabe ist es, aufmerksam zu sein und die Wahrnehmung den Ton bestimmen zu lassen. Die Gewohnheit der Aufmerksamkeit erzeugt Sätze, die Autorität ausstrahlen. Imitiere nicht. Verwende kein Fachjargon. Sie sind lediglich geliehene Autorität.
6. "Stimme" ist nichts Besonderes Es ist der emergente, kumulative Effekt einer immensen Anzahl von Entscheidungen auf Satzebene, anstatt eine Persona, die man über sein Schreiben legt.
(Übrigens, das ist der Grund, warum AI-Persona-Aufforderungen nicht funktionieren. Sie versuchen, eine Sammlung von Besonderheiten in ein einziges übergreifendes Regelwerk zu verallgemeinern. Und noch einmal, "Stimme" ist die Summe ihrer Teile, nicht ein künstliches Ganzes)
7. Überwinde die Schreibblockade, indem du mutig schreibst Laut Klinkenbourg ist die Schreibblockade die einfache Angst, einen wahren, kleinen Satz zu schreiben. Das einzige Heilmittel ist, einen zu machen, und dann einen weiteren.
8. Die Struktur ist bottom-up statt top-down Absätze sind einfach Gruppen verwandter Sätze. Kohäsion entsteht aus der Reihenfolge anstatt aus Übergängen, die man willkürlich an die Struktur anheften versucht.
9. Lesen Sie Ihre Sätze laut vor Das Hören des Satzes ist klarer als ihn nur anzusehen
10. Sei sparsam und effizient Wenn ein Satz nur dazu dient, den Leser zum "wirklichen" Punkt zu führen, streiche ihn und mache den Punkt direkt. (Das allein wird 90 % deiner "Fluff"-Probleme lösen!)
Lies es dir trotzdem durch. Es ist eine gründliche Untersuchung der Aufmerksamkeit: Aufmerksamkeit für die Welt, für deine Sätze und dein Schreiben, für Überarbeitung und Bearbeitung.
Wenn du fleißig und geduldig üben kannst, effektive Sätze zu schreiben, wirst du dich verbessern, nicht weil du irgendeiner Regel von oben gefolgt bist. Sondern weil du gelernt hast, zu sehen und einfach das zu schreiben, was du gesehen hast.
7,7K