Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
Kalshi und Polymarket begannen als gegensätzliche Pole.
Jetzt ist das Rennen eng und beide nähern sich derselben Technologie.
Die Kriege der Vorhersagemärkte haben sich von Technologie zu Distribution verschoben.
@Kalshi richtet sich an US-Einzelinvestoren, die regulatorische Aufsicht schätzen. Ihr CFTC-lizenziertes DCM-Status und die Integration mit Robinhood erschließen Mainstream-Nutzer, die Offshore-Konkurrenten nicht erreichen können. Ihr Plan ist es, die "S&P 500 der Ereignisse" zu werden und sich als Infrastruktur statt als Wettplattform zu positionieren.
@Polymarket richtet sich an ein globales Krypto-Publikum, das einfachen Zugang schätzt. Durch den Betrieb onchain und außerhalb der direkten US-Jurisdiktion haben sie einen Schutzwall aufgebaut, indem sie den kulturell relevantesten Vorhersagemarkt der Welt geschaffen haben.
Beide Plattformen konzentrieren sich jetzt auf ein CLOB, das von professionellen Marktteilnehmern unterstützt wird, um eine robuste Liquidität sicherzustellen. Kalshi betreibt auch eine interne Market-Making-Abteilung, um zusätzliche Liquidität bereitzustellen.
Beide konzentrieren sich auf dieselben Kernmärkte: Sportwetten und politische Ergebnisse.
Aber ein wesentlicher Unterschied ist, wie sie Wahrheit bestimmen.
Kalshi hat ein solides Lösungssystem aufgebaut, das definierte Regeln bei der Marktschaffung und unabhängige Informationsquellen von Dritten verwendet.
Dies ermöglicht menschliche Nuancen, die für die Interpretation von Grenzfällen entscheidend sind, schafft jedoch einen zentralen Angriffspunkt und wird ressourcenintensiv, wenn die Anzahl der Märkte zunimmt.
Polymarket verwendet UMAs Optimistic Oracle, ein dezentrales System, das zensurresistent und flexibel ist, aber zu umstrittenen Lösungen geführt hat.
Die Rivalität begann als ein Zusammenstoß von Philosophien, aber beide Plattformen nähern sich in den meisten Designentscheidungen an.
Der Kampf von hier an wird sich um Distribution und die Lösung von Nutzerproblemen drehen: Liquidität, Entdeckung, Ausdruck, Geschwindigkeit der Marktschaffung und Vertrauenswürdigkeit der Lösungen.

Top
Ranking
Favoriten

