Es ist ein großer Fehler, @openmind_agi nur als mobile App zu sehen. Was Sie sehen, sind Aufgaben, aber die eigentliche Vision → eine On-Chain-Kollektivforschungsinfrastruktur. Benutzer wählen eine von drei Rollen: > Mapper → scannt die Umgebung > Evaluator → testet das Verhalten von Robotern > Developer → trägt direkt zum Code bei Aufgaben verwandeln sich in On-Chain-Abzeichen, aber damit endet es nicht. Die gesammelten Daten werden On-Chain als Datensätze zur Schulung von Robotern gespeichert. Während Sie also denken „Ich habe gerade eine kleine Aufgabe erledigt“, produzieren Sie in Wirklichkeit Forschungsdaten, die ein KI-Modell speisen. Der am wenigsten diskutierte Teil → wissenschaftlicher Wert. Heute sind akademische Datensätze teuer, geschlossen und schwer zugänglich. OpenMind generiert Forschungsdaten durch gamifizierte Aufgaben direkt On-Chain. Das macht einen entscheidenden Unterschied für sowohl die Wissenschaft als auch die Industrie.