Es scheint mir zunehmend, dass "überwacht" vs. "unüberwacht" wirklich besser als "Vektorverlust" vs. "Skalarverlust" sowie "lehrerzentriert" vs. "schülerzentriert" verstanden wird.
@subprime_ideas Eine Möglichkeit, einen Vektorverlust zu erhalten, besteht darin, zusätzliche Labels hinzuzufügen, aber eine andere Möglichkeit, einen Vektorverlust zu erhalten, besteht darin, einen Teil des Trainingssatzes als Ziel für den Rest zu behandeln. Dies ist besonders häufig beim sequenziellen Lernen, kann aber auch auf andere Weise erfolgen.
@subprime_ideas Darüber zu sprechen, ob der Prozess „überwacht“ ist, ist relevant, wenn man hauptsächlich über das Training in nicht-interaktiven Bereichen nachdenkt. Denn in diesen Bereichen befinden sich die Eingaben und Ausgaben normalerweise in sehr unterschiedlichen Räumen (z. B. Bilder und Kategorien).
8,07K