Im vergangenen Jahr war ich zunehmend fasziniert von einem politischen Rätsel: Wie ist es möglich, dass die Antitrust-Durchsetzung nach 40 Jahren in einem von Milliardären induzierten Koma zu einem globalen Phänomen geworden ist? 1/
Wenn Sie eine essayformatierte Version dieses Threads zum Lesen oder Teilen möchten, finden Sie hier einen Link dazu auf meinem überwachungsfreien, werbefreien, trackerfreien Blog: 2/
Politikwissenschaftler werden Ihnen sagen, dass Politiken, die Milliardäre hassen, *niemals* von Politikern umgesetzt werden, egal wie beliebt sie in der Öffentlichkeit sind: 3/
Und doch haben Regierungen auf der ganzen Welt – die USA (unter Trump I, Biden und Trump II), Kanada, das Vereinigte Königreich, die EU, Japan, Südkorea, Australien, sogar China – in den letzten paar Jahren mehr im Bereich Antitrust getan als in den letzten vier *Jahrzehnten*. Woher kommt das?
Meine Arbeitstheorie lässt sich im Grunde auf "genug ist genug" reduzieren - auch bekannt als Steins Gesetz: "Alles, was nicht ewig weitergehen kann, hört irgendwann auf." Das bedeutet: Die Menschen sind einfach *so wütend* auf die Unternehmensmacht, dass die Politiker *endlich* handeln, um sie einzuschränken. 5/
Aber ich war damit nie wirklich zufrieden. Es gibt *eine Menge* Dinge, über die die Öffentlichkeit wütend ist, auf die Politiker jedoch nicht reagieren, von Klimawandel bis hin zu Steuern für Milliardäre. Warum Antitrust und nicht all *das* Zeug? 6/
Ich habe darüber nachgedacht und bin zu dem Schluss gekommen, dass ich über eine subtile Meinungsverschiedenheit nachdenken sollte, die ich mit Genossen in der Welt der digitalen Rechte hatte, bevor all die Antitrust-Sachen losgingen: Damals waren die Leute auf meiner Seite der Barrikaden äußerst misstrauisch gegenüber Antitrust. 7/
Damals war meine These: *Sicher, vielleicht drängt Big Telco auf Antitrust, um Big Tech ins Visier zu nehmen, aber sobald der Antitrust aus seinem langen Schlaf erwacht, wird er sich gegen die Telekommunikationsunternehmen - und jede andere konzentrierte Branche - richten.* Kurz gesagt: Ich bin mir ziemlich sicher, dass das gerade passiert. 9/
Sie sehen, ein Teil des Antitrust-Kampfes reduziert sich auf einen Konflikt zwischen Rentiers und Kapitalisten. Die größten Technologie- (und andere) Unternehmen sind hauptsächlich Rentiers - Entitäten, die Geld verdienen, indem sie Dinge *besitzen*, anstatt Dinge *zu tun*. 10/
Sie machen *Mieten*, auf Kosten der *Gewinne* anderer Unternehmen: 11/
Unternehmen wie Epic (Macher von Fortnite) wollen Ihren Kindern Skins und Mods für ihre In-Game-Avatare verkaufen, ohne Apple und Google 30 % von jedem Dollar zu geben, den sie einbringen, und sie haben *eine Menge* Geld, um diesen Wunsch wahr zu machen: 12/
Dies ist Millionär-gegen-Millionär Gewalt. Es sind gigantische Unternehmen, die gegen galaktisch große Unternehmen in den Krieg ziehen. Diese pro-antitrust Unternehmen sind die Erben des Erbes der Telekommunikationsunternehmen, mächtige Kriegsparteien in einem extrem großen Technologiekonflikt gegen Big Tech. 13/
Es gibt *viele* dieser großen Unternehmen, und sie haben genug davon, einer 30%igen, branchenweiten App-Steuer auf alle Zahlungen, die sie in der App erhalten, unterworfen zu werden: 14/
Lassen Sie mich klarstellen: Ich sage *nicht*, dass der einzige Grund, warum wir eine muskulöse, globale Antimonopolaktion erleben, darin besteht, dass etwas kleinere Unternehmen (die universell danach streben, eigene Monopole zu erwerben) für ihr eigenes Interesse kämpfen. 15/
Was ich sage, ist, dass die *Koalition* von alltäglichen Menschen, deren Leben von Monopolisten *und* Unternehmen ruiniert wurde, die gezwungen sind, die App-Steuer zu zahlen†, in Kombination ausreicht, um den Antitrust-Riesen zu wecken. 16/
82,6K