.@Benioff's etwas konträre Sicht auf AI-Budgets: 👉"Wenn Sie ein eigenständiges 'AI-Budget' haben, machen Sie AI falsch." Nach über 2 Jahren Hype um GenAI haben die meisten Unternehmen immer noch mit ihren AI-Initiativen versagt. Warum? Sie behandeln AI als ein separates Technologieprojekt, anstatt es in die Verantwortung der Geschäftsbereiche zu integrieren. Echtes Beispiel: RBS hatte ein unglaubliches AI-Team + PhD-Forscher, aber es wurde kein Wert geschaffen. Der Durchbruch kam, als sie aufhörten, "AI-Projekte" zu finanzieren, und begannen, ihre Teams im Wealth Management und im Call Center für AI-gesteuerte Geschäftsergebnisse verantwortlich zu machen. Marcs Einsicht: AI-Budgets sollten dort leben, wo die Auswirkungen stattfinden – Vertriebsteams, die an den Produktivitätsgewinnen durch AI gemessen werden, Serviceteams an Effizienzverbesserungen, Ops-Teams an Kostensenkungen. Eigenständige AI-Budgets = keine geschäftliche Verantwortung = wissenschaftliche Experimente, die nirgendwohin führen. Gewinner integrieren AI so tief in die Abläufe, dass es zur unsichtbaren Infrastruktur für überlegene Leistung wird. Die große Migration der AI-Budgets ist im Gange.
18,16K