Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
Wie LSTs auf PoS-Ketten wird das Wrapping von YB-Stablecoins zu einem semi-standardisierten Verfahren, und Spark sowie sUSDS stehen im Mittelpunkt dieses Wandels.
Die Vision von Spark ist es, die Ineffizienzen des traditionellen Bankwesens und die Skalierungsbeschränkungen der DeFi-Geldmärkte zu überwinden und sich als der fortschrittlichste On-Chain-Ertragsmotor zu positionieren.
Um diese Vision zu verwirklichen, betreibt Spark die Spark Liquidity Layer (SLL), einen On-Chain-Kapitalallokator, der das Asset-Management automatisiert. Die SLL überwacht kontinuierlich die Erträge aus verschiedenen einkommensgenerierenden Vermögenswerten und rebalanciert die Liquidität in Echtzeit.
Die Einnahmen der SLL hängen nicht von einer einzigen Quelle ab. Stattdessen balanciert sie Einkünfte aus RWAs und DeFi-nativen Ertragsstrategien. Konkret stellt die SLL Liquidität für tokenisierte T-Bills wie Superstate, Centrifuge und Maple bereit, um vorhersehbare Renditen aus RWAs zu sichern.
Gleichzeitig engagiert sie sich in renditestärkeren Möglichkeiten durch strategische Integrationen mit Protokollen wie Ethena, Morpho und Aave. Spark verstärkt auch seine interne Einnahmestruktur, indem es Einlageerträge von seiner eigenen Kreditplattform, SparkLend, erhebt. Zusammen unterstützen diese Operationen über 3,7 Milliarden Dollar an Vermögensverlagerungen und haben etwa 200 Millionen Dollar an kumulierten Einnahmen generiert.
Die Skalierung der SLL wird voraussichtlich mit der steigenden Nachfrage nach sUSDS wachsen. Der Markt für renditetragende Stablecoins hat eine starke Produkt-Markt-Passung in Bezug auf Kapitaleffizienz gezeigt und tritt nun in eine Phase beschleunigter Expansion ein. Seit Ende 2023 ist der Markt schnell gewachsen und hat bis zum zweiten Quartal 2025 eine Marktkapitalisierung von etwa 10 Milliarden Dollar erreicht, was fast einer Verdreifachung im Vergleich zum Vorjahr entspricht.
Innerhalb dieser schnell wachsenden Kategorie zeigt sUSDS von Sky eine bemerkenswerte Wettbewerbsfähigkeit in Bezug auf die Ertragsverteilung. Laut Stablewatch hat sUSDS über 89 Millionen Dollar an kumulierten Auszahlungen geleistet, was es zur zweithöchsten zahlenden Stablecoin nach Ethenas sUSDe macht.
Wenn das Wrapping von Stablecoins so standardisiert wird wie LSTs auf PoS-Blockchains, wird die wachsende Nachfrage nach sUSDS die Kapitalbasis, die von der SLL verwaltet wird, erheblich erhöhen und ihre Rolle als On-Chain-Kapitalallokator weiter ausbauen.
Am wichtigsten ist, dass die SLL im Gegensatz zu traditionellen Geldmärkten eine Exposition gegenüber einer diversifizierteren Reihe von ertragsgenerierenden Vermögenswerten ermöglicht, während sie Risiko und Ertrag ausbalanciert. Diese Struktur positioniert Spark, um in großem Maßstab inaktive Stablecoin-Kapital zu absorbieren, insbesondere von institutionellen Investoren, und sich als wichtiger Akteur im Bereich der On-Chain-Kapitalallokation zu etablieren.




268
Top
Ranking
Favoriten