Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
An alle Studierenden, die sich für AI interessieren: Seid vorsichtig, wenn ihr "Einführung in AI" als euren ersten AI-Kurs wählt. In vielen Programmen ist der Kurs, den ihr tatsächlich zuerst haben wollt, "Einführung in maschinelles Lernen".
Die AI-Technologie hat in den letzten 15 Jahren dank tiefer neuronaler Netzwerke einen Boom erlebt. Doch an vielen Schulen hat sich der Lehrplan für "Einführung in AI" seit 2010 kaum verändert und behandelt oft nur in wenigen Vorlesungen das maschinelle Lernen. Leider ist die Überarbeitung von "Einführung in AI" an vielen Universitäten umstritten, und Trägheit dominiert oft.
Entscheidet nicht nur aufgrund des Namens, welchen Kurs ihr belegen wollt. Überprüft stattdessen den Lehrplan. Idealerweise behandelt der Kurs lineare Regression, Gradientenabstieg, Rückpropagation und verstärkendes Lernen. Jede Universität ist anders, und einige "Einführung in AI"-Kurse decken all diese Themen ab, aber die meisten tun es nicht.
Wenn ihr plant, AI als Karriere zu verfolgen, macht es meiner Meinung nach Sinn, "Einführung in AI" später zu belegen, um eine breitere Perspektive auf Intelligenz zu erhalten. Aber wenn euer Ziel eine Einführung in die Technologie ist, die moderne Chatbots, Bildverarbeitungs-/Generierungstools und Programmierassistenten antreibt, ist der Kurs, den ihr wahrscheinlich zuerst haben wollt, "Einführung in maschinelles Lernen".


75,24K
Top
Ranking
Favoriten