Buchbeitrag: Diebstahl des Feuers Ich kann mir keinen besseren Weg vorstellen, um mit der Rezension von Büchern auf X zu beginnen, als mit @Devon_Eriksen_s "Diebstahl des Feuers". Ich habe den Autor ein paar Monate vor der Veröffentlichung des Buches kennengelernt und Freundschaft geschlossen. Als er mir dann ein Rezensionsexemplar zuschickte, hatte ich monatelang Angst, es zu beginnen – denn so viele Debütromane sind schlecht, und ich wollte nicht der Typ sein, der einem Freund sagt, dass er seinen Hauptjob nicht aufgeben sollte. Was für eine wunderbare Überraschung dieses Buch war, als ich schließlich den Mut aufbrachte, es zu öffnen. Mir wurde gesagt, dass die ursprüngliche Prämisse "eine Prinzessin entführt einen Weltraumpiraten" war, und ja, das passiert. Es spielt Jahrhunderte in der Zukunft und die Menschen haben sich im gesamten Sonnensystem ausgebreitet. Ein Nachkomme einer der herrschenden Familien erpresst einen Trampfrachterkapitän und gelegentlichen Frachtentführer, um sie auf eine Mission zu den entlegenen Regionen des Asteroidengürtels mitzunehmen, wo ein Geheimnis wartet, das die menschliche Zivilisation transformieren könnte. Dieses Buch ist auf vielen Ebenen ausgezeichnet. Es ist eine actionreiche Abenteuergeschichte, es ist ein Liebesbrief an die Werte und den Stil der Science-Fiction der Goldenen Ära, es ist eine psychologische Studie eines Mannes, der gefallen ist, sich aber selbst erlöst, es ist eine Meisterklasse darin, wie man SF-würdige Weltgestaltung macht, die so hart ist wie Nieten, und es ist eine Romanze, die die bemerkenswerte Leistung erreicht hat, mich nicht dazu zu bringen, es an die nächste Wand zu werfen. Es schafft es sogar, lustig zu sein, wenn es sein sollte. Die meisten SF-Autoren werden ihr ganzes Leben lang arbeiten, ohne einen so guten Roman zu produzieren. Es ist erstaunlich, dass Devon dies bei seinem ersten Versuch geschrieben hat. Er folgte dann mit der Produktion einer Hörbuchversion, die ich selbst nicht gehört habe, von der aber berichtet wird, dass sie einen Qualitätsrekord für diese Art von Dingen aufgestellt hat. Der einzige Fehler, den ich fand, ist, dass sehr früh im Buch, als Devon als Schriftsteller seine Füße fand, das Tempo vielleicht etwas straffer hätte sein können. Durchhalten: Wenn es abhebt, geht es wie eine Rakete. ToF soll der erste Band einer vierteiligen Serie sein: der nächste, "Box of Trouble", soll im November 2025 erscheinen. Ich beneide Devon nicht um den implizierten Druck, eine Fortsetzung zu produzieren, die im Vergleich nicht enttäuscht, aber wenn man ein neuer Autor ist, ist das das glücklichste Problem, das man haben könnte. Dieses Buch war Finalist für den Prometheus Award 2024 für den besten libertären SF-Roman. Ich hatte etwas damit zu tun, da ich einer der nominierenden Richter des Preises bin. Wenn Devon so weiterschreibt, wäre ich überrascht, wenn er nicht irgendwann gewinnt.