Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
Es sind bereits fünf Tage vergangen, seit ich getwittert habe, und ich habe auch die App X von meinem Handy deinstalliert. Der Grund ist, dass mich das Vibe Coding von Claude Code in letzter Zeit fast zum Verzweifeln gebracht hat.
In den letzten zwei Monaten habe ich fast meine gesamte Zeit dafür geopfert. Egal ob persönliche Projekte oder Arbeitsprojekte, ich habe gleichzeitig bis zu drei Projekte bearbeitet, sieben Tage die Woche, zwölf Stunden nahtlos gewechselt. Jemand hat mich gefragt, wie ich so hart arbeiten kann, und ich habe ihnen gesagt: Vibe Coding lässt mich fühlen, als wäre ich ein Superheld, der Code ist jederzeit verfügbar, die Effizienz ist überragend.
Aber die Wahrheit ist, dass diese "Superkraft" nicht ohne Preis ist.
Die erste Falle ist – ich kann nicht einmal in meiner Freizeit dieser "Albtraum" des Codierens entkommen. Sogar vor dem Schlafengehen beschäftigt sich mein Kopf noch mit den Logiken des Codes. Körper und Geist beginnen Alarm zu schlagen, die Erschöpfung häuft sich und ist nicht mehr zu ignorieren.
Die zweite Falle ist, dass ich übermäßig von Vibe Coding abhängig geworden bin und denke, dass es alles lösen kann. Bei einem Fehler in den Feldern der Transaktionsdaten-Seite war meine erste Reaktion, Claude um Hilfe bei der Analyse zu bitten. Aber es gab mir eine Menge Code-Schnipsel, analysierte stundenlang, ohne das Problem zu erfassen. Schließlich legte ich die Maschine beiseite und kehrte zur ursprünglichsten Methode der Fehlersuche zurück – ich verfolgte manuell die Aufrufkette im Frontend, um Schritt für Schritt das Problem zu finden. Ich stellte fest, dass es nur ein einfacher Konfigurationsfehler war.
Diese Erfahrung hat mir klar gemacht, dass selbst die mächtigsten Werkzeuge letztendlich nur Hilfsmittel hinter dem Menschen sind. Man darf sich nicht von Werkzeugen beherrschen lassen, sondern muss sie beherrschen. Die ultimative Weisheit der Technik besteht darin, Probleme mit dem Verstand zu lösen und nicht blind auf Werkzeuge zu vertrauen.
Deshalb habe ich in den letzten Tagen X deinstalliert und mich von der Informationsflut getrennt, nur um mir Raum zu geben, um wieder gut nachzudenken, mich auszuruhen und zu wachsen.
Die Werkzeuge richtig zu schätzen und ihre Grenzen zu erkennen, ohne von ihnen gefangen genommen zu werden, ist der Schlüssel, um ein wirklich freier Entwickler/Forscher zu sein.
48,87K
Top
Ranking
Favoriten