Unter den Menschen, die mit echtem Geld arbeiten, weiß jeder, dass das Stiftungsvermögen von @Harvard eine Geschichte hat, alles falsch zu timen, immer. Erinnert ihr euch an die Teakwälder in Mittelamerika, die Baumwollfarmen in Australien 2013? Endeten in über 1 Milliarde Dollar Abschreibungen. Wie wäre es mit der EM-Exposition direkt in die Krise von 2008, die genau zur falschen Zeit auf die Risikokurve gedrängt hat und etwa ein Drittel des Geldes der Universität prozyklisch verloren hat? Dann gibt es 2015 bis jetzt: eine etwa 40%ige Allokation in Private Equity, gerade rechtzeitig, damit jeder merkt: "Moment mal, vielleicht ist es nicht die brillanteste Idee, unser ganzes Geld in kleine Scheißfirmen mit 70% LTV zu stecken, wenn die Zinsen steigen...."
Bitcoin Magazine
Bitcoin Magazine9. Aug., 04:32
GERADE EINGEGANGEN: Harvard hat offiziell 117 Millionen Dollar von BlackRocks Spot Bitcoin ETF gekauft — SEC-Einreichung
1,24K