Ich habe plötzlich verstanden, was es mit Claude Code und Comet auf sich hat, und warum der Agent sowohl in der CLI als auch im Browser erscheint und zur Mainstream-Wahl geworden ist. Der Ort, an dem der Agent erscheint, ist sehr wichtig! Entwickler verwenden gerne Claude Code, weil sie ihren Code über die CLI steuern können. Der Code ist tatsächlich der Kontext, um mit dem großen Modell zu kommunizieren. Mit dem Code kann ich weniger reden, und die Arbeit des Agents ändert direkt die Dateien auf meinem Computer. Aber heute habe ich ein bisschen herumexperimentiert und festgestellt, dass Leute, die sich mit Medien beschäftigen, das nicht nutzen können, weil sie auf ihrem Computer überhaupt nichts haben. Der Kerninhalt befindet sich in Apps und im Browser. Aber Claude Code ist schwer zu nutzen, um Informationen aus dem Browser und den Apps zu erhalten, sodass das Kernproblem nicht darin besteht, ob ich Sonnet oder Opus verwende, sondern dass dieser Agent nicht in der Kommandozeile erscheinen sollte. Dieser Agent sollte im Browser erscheinen! Zum Beispiel der Coze-Workflow, den Douyin ständig anpreist, um Daten von Xiaohongshu zu erfassen, könnte einfach mit Comet erledigt werden. Für Leute, die sich mit Medien beschäftigen, ist Comet der wahre Claude Code, denn der Agent der Medienmacher muss im Browser erscheinen. Im Vergleich zu früheren Dia-Browsern wirkt das sehr dumm, denn das ist kein Agent, sondern ein LLM. Wenn man nur ein LLM im Browser einfügt, halte ich das für nahezu bedeutungslos.
47,24K