Unternehmen bauen RAG über Hunderte von Datenquellen, nicht nur eine! - Microsoft liefert es in M365-Produkten. - Google liefert es in seiner Vertex AI Search. - AWS liefert es in seinem Amazon Q Business. Lass uns ein MCP-gestütztes RAG über 200+ Quellen (100% lokal) aufbauen:
Unternehmensdaten sind über viele Quellen verstreut. Heute werden wir einen einheitlichen MCP-Server erstellen, der über eine Schnittstelle auf über 200 Quellen zugreifen kann. Technologiestack: - @mcpuse, um einen lokalen MCP-Client zu erstellen - @MindsDB, um eine Verbindung zu Datenquellen herzustellen - @ollama, um GPT-oss lokal bereitzustellen Lass uns anfangen!
Hier ist der Arbeitsablauf: - Der Benutzer reicht eine Anfrage ein. - Der Agent verbindet sich mit dem MindsDB MCP-Server, um Werkzeuge zu finden. - Wählt das geeignete Werkzeug basierend auf der Anfrage des Benutzers aus und ruft es auf. - Schließlich gibt es eine kontextuell relevante Antwort zurück. Jetzt tauchen wir in den Code ein!
1️⃣ Docker-Setup MindsDB bietet Docker-Images, die in Docker-Containern ausgeführt werden können. Installiere MindsDB lokal mit dem Docker-Image, indem du den Befehl in deinem Terminal ausführst. Sieh dir das an 👇
2️⃣ Starte die MindsDB GUI Nachdem du das Docker-Image installiert hast, gehe in deinem Browser zu localhost Port 47334, um auf den MindsDB-Editor zuzugreifen. Über diese Schnittstelle kannst du dich mit über 200 Datenquellen verbinden und SQL-Abfragen gegen sie ausführen. Sieh dir das an 👇
3️⃣ Integriere Datenquellen Lass uns damit beginnen, unsere föderierte Abfrage-Engine zu erstellen, indem wir unsere Datenquellen mit MindsDB verbinden. Wir verwenden Slack, Gmail, GitHub und Hacker News als unsere föderierten Datenquellen. Sieh dir das an 👇
4️⃣ MCP-Serverkonfiguration Nachdem wir die föderierte Abfrage-Engine erstellt haben, lassen Sie uns unsere Datenquellen vereinheitlichen, indem wir sie mit dem MCP-Server von MindsDB verbinden. Fügen Sie die MCP-Serverkonfiguration einer JSON-Datei hinzu, wie unten gezeigt. Schauen Sie sich das an 👇
5️⃣ Verbinde Client mit Server Wir richten unseren lokalen Client über mcp-use ein und verbinden ihn mit dem MCP-Server mit nur 4 Zeilen Code. 1. Initialisiere MCP-Client aus einer Konfigurationsdatei. 2. Verbinde lokalen LLM über Ollama. 3. Erstelle Agenten mit LLM und Client. 4. Führe die Abfrage aus. Überprüfe dies 👇
Fertig! Unser MindsDB MCP-Server ist jetzt über mcp-use mit einem lokalen Client verbunden! Er bietet zwei Werkzeuge: - list_databases: Listet alle Datenquellen auf, die mit MindsDB verbunden sind. - query: Beantwortet Benutzeranfragen zu den föderierten Daten. Überprüfen Sie das 👇
Zuletzt verpacken wir unser Setup in eine Streamlit-Oberfläche, wo wir die MCP-Konfiguration dynamisch ändern und direkt mit dem Agenten chatten können. Schau dir diese Demo an👇
Das war's! Wenn du es aufschlussreich fandest, teile es mit deinem Netzwerk. Finde mich → @_avichawla Jeden Tag teile ich Tutorials und Einblicke zu DS, ML, LLMs und RAGs.
Avi Chawla
Avi Chawla8. Aug., 14:33
Unternehmen bauen RAG über Hunderte von Datenquellen, nicht nur eine! - Microsoft liefert es in M365-Produkten. - Google liefert es in seiner Vertex AI Search. - AWS liefert es in seinem Amazon Q Business. Lass uns ein MCP-gestütztes RAG über 200+ Quellen (100% lokal) aufbauen:
105,02K