Die neuesten AI-Modelle schreiben keinen schlechten Code, das Modulniveau übertrifft bei weitem das durchschnittliche Niveau menschlicher Programmierer. Wenn der generierte Code schlecht ist, sollte man zuerst überprüfen, welches Modell gewählt wurde, ob der Kontext ausreichend ist und ob die Eingabeaufforderungen optimiert werden müssen. Bei modulübergreifendem Code, der durch die Länge des Kontextfensters eingeschränkt ist, könnte es notwendig sein, dass Menschen bei der Planung und Gestaltung helfen. Wenn die Projektstruktur sinnvoll ist, kann die AI ebenfalls bestehenden Code wiederverwenden, um DRY (Don't Repeat Yourself) zu gewährleisten.
geniusvczh
geniusvczh22. Aug., 18:58
Wenn man genau darüber nachdenkt, liegt es nicht daran, dass KI nicht programmieren kann, sondern dass sie nicht lesen kann. Menschen schauen sich viele scheinbar nicht verwandte Dinge an, um ein Feature zu erstellen, aber genau diese scheinbar nicht verwandten Dinge geben dir die Möglichkeit, das Projekt DRY zu halten. Damit KI zu einer tragenden Säule werden kann, muss sie zuerst das lernen.
63,56K