LLMs halluzinieren. Aber das tun auch Menschen. Eine aktuelle Studie von Stanford hat ergeben, dass KI bei der Diagnose von Patienten besser abschnitt als Kliniker. Denk darüber nach – diese Modelle, die zu "Halluzinationen" neigen, lieferten dennoch bessere Ergebnisse als ausgebildete Experten. Die unbequeme Wahrheit: Auf lange Sicht wird der durchschnittliche Mitarbeiter von KI übertroffen werden. Die nächste Welle? KI-Agenten in jedem Bereich. Die einzigen Fragen sind: 1. Wie werden sie auf interne Kontexte zugreifen? 2. Wie werden sie extrahieren und strukturieren, was in den Köpfen der Menschen ist, um die Modelle zu trainieren? 3. Wie werden sie den richtigen internen Workflow herausfinden – welche Tools zu verwenden sind, welche Menschen in den Prozess einzubeziehen sind, was die einzigartigen Präferenzen der Unternehmen sind und wann jede anzuwenden ist? Unternehmen und Mitarbeiter werden Widerstand leisten. Aber am Ende gewinnen effiziente Märkte. Die Klugen werden herausfinden, wie sie mit den Agenten arbeiten können – bevor sie von ihnen ODER ihrer Konkurrenz ersetzt werden. #KünstlicheIntelligenz #KI-Agenten #ZukunftDerArbeit #VertikaleKI #KIAutomatisierung
649