Im Großen und Ganzen haben SaaS-Führungskräfte, die in schnell wachsende, KI-native Unternehmen eintauchen, Schwierigkeiten. Es ist, als würde man ländliche Deutsche mitten in modernes Tokio setzen. Die KI-CEOs kennen nur dieses Tempo, diese Technologie, diesen Verkaufszyklus... und können nicht erklären, wie diese Führungskräfte umdenken sollten. Die SaaS-Leute sprechen über Quoten-Kapazitäten, vierteljährliche Roadmaps und Unternehmen, was für die KI-CEOs nichts bedeutet und im Moment im Allgemeinen irrelevant ist. Diese Kluft zu überbrücken ist schwierig, aber entscheidend. Die produktive Kombination dieser Welle und der Skalierungsexpertise würde diese bereits rasant wachsenden Unternehmen turboaufladen.
54,76K