Hahaha, die politische Lage in Thailand ist so lustig, das ist weltweit selten. Ich musste laut lachen, als ich GPTs Zusammenfassung gelesen habe: Die thailändische Politik ist wie eine Seifenoper: Hauptfigur = Die Familie Thaksin (ständig "ausgeschaltet", aber immer in der nächsten Staffel "wiederbelebt"). Antagonisten = Militär/Justiz/Königshaus-Allianz (ständig "unterdrückend", aber töten die Hauptfigur nicht). Zuschauer = Das thailändische Volk (obwohl sie die Handlung kritisieren, wählen sie bei jeder Wahl trotzdem die Hauptfigur). Auf der Ebene der öffentlichen Meinung: Sobald die Wahlen beginnen, gewinnt die Thaksin-Partei fast immer, weil sie die unmittelbaren Interessen der Mehrheit der ländlichen Bevölkerung erfasst (Krankenversicherung, Agrarkredite, Subventionen). Auf der systemischen Ebene: Die Militär-Königshaus-Justiz-Allianz erlaubt auf keinen Fall, dass eine Regierung, die vollständig von "Wählerpolitiken" kontrolliert wird, langfristig existiert, aus Angst, ihre eigene Macht und Ressourcen zu untergraben. Ergebnis: Bei jeder Wahl → Thaksin kommt an die Macht → System wird berührt → wird gestürzt → neue Wahlen → Thaksin kommt zurück. In anderen Ländern: Entweder das Militär übernimmt vollständig die Macht und lässt keine Wahlen mehr zu; oder die öffentliche Meinung überwältigt das System und vollzieht die Demokratisierung. Die Berechnung des Militärs: Sie wollen nicht langfristig an der Macht bleiben (das würde Kritik und wirtschaftliche Schäden nach sich ziehen), sie wollen nur jederzeit ein Vetorecht haben. Die Berechnung der Thaksin-Gruppe: Sie wissen, dass sie immer eine eiserne Wählerbasis haben, fürchten sich nicht vor einer Auflösung und gewinnen einfach unter einem anderen Parteinamen weiter. Die Berechnung des Königshauses: Das Königshaus erhält seinen symbolischen Status und stellt sicher, dass keiner der beiden Seiten die andere vollständig ersetzen kann. Gesellschaftliche Einstellung: Die Thailänder haben eine gewisse "Toleranz" gegenüber politischer Unordnung; solange das tägliche Leben und die Wirtschaft nicht vollständig zusammenbrechen, können sie diesen Kreislauf akzeptieren. Thailand ist ein weltweit seltenes Beispiel für ein "absurd, aber stabil" Kreislaufsystem: Die Familie Thaksin = der unsterbliche Käfer, das Militär = der ewige Gegenspieler. Beide Seiten machen sich gegenseitig das Leben schwer, aber keiner kann den anderen beenden.
24,41K