Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.

Colin Wu
Gestern erklärte Qiao Wang, der Gründer von AllianceDAO, in einem Tweet, dass die meisten klugen Trader und langfristigen Investoren in verschiedenen Zeiträumen bearish geworden sind und eine angemessene Reduzierung der Positionen eine rationale Wahl ist.
Aber egal ob im Krypto-Bereich oder in anderen Branchen, scheint ein Spruch sehr populär zu sein: Wenn alle in die gleiche Richtung schauen, bewegt sich der Markt oft nicht in diese Richtung. Wie ist das zu verstehen?
Wenn man es aus der Perspektive der Reflexivität betrachtet, spiegelt der Marktpreis die Erwartungen der Erwartungen wider, nicht die Fakten selbst. Wenn alle eine bestimmte Erwartung haben, ist diese Erwartung bereits eingepreist.
Aber man kann das nicht mechanisch als "alle sind bearish → es muss eine Erholung geben" verstehen. Denn wenn die Gründe für die Baisse auf einer tatsächlichen Verschlechterung der Fundamentaldaten beruhen, wird der Markt auch weiterhin fallen, selbst wenn alle Bescheid wissen. Denn der Markt spiegelt nicht nur Emotionen wider, sondern auch die realen wirtschaftlichen Zwänge.
GPT fasst es in einem Satz zusammen:
Der Markt belohnt nicht das, was die Mehrheit "bereits glaubt", sondern nur das, was die Minderheit "bald von der Mehrheit geglaubt werden wird".
34,58K
Ich erinnere mich, dass ich früher einen sehr dicken Freund hatte, der an schwerer Fettleber litt. Nachdem er jeden Tag mit dem Fahrrad zur Arbeit fuhr, verschwand seine schwere Fettleber tatsächlich. GPT hat ein wenig geforscht, und es ist ziemlich interessant:
Die Leber wird als das einzige echte regenerierbare Organ des menschlichen Körpers bezeichnet und ist ein äußerst cleveres Design der Evolution.
Die Hauptzellen der Leber werden Hepatozyten (hepatocytes) genannt. Der größte Unterschied zu den Zellen anderer Organe besteht darin, dass sie wieder in den Zellzyklus eintreten und sich teilen können. Die überwiegende Mehrheit der menschlichen Zellen (wie Herzmuskelzellen, Neuronen) „zieht sich“ nach der Reifung aus der Teilung zurück und kann nur durch die vorhandene Menge aufrechterhalten werden. Aber Hepatozyten sind anders; sie scheinen „so eingestellt“ zu sein, dass sie immer das Recht zur Replikation behalten.
Experimente haben gezeigt, dass selbst wenn 2/3 der Leber entfernt werden, die Hepatozyten innerhalb von 2 bis 3 Wochen auf das ursprüngliche Volumen zurückwachsen können, solange 1/3 der Leber übrig bleibt.
Warum benötigt die Leber diese Fähigkeit? Das hängt mit ihrer „Arbeitsnatur“ zusammen. Die Leber ist die „Chemiefabrik“ und die „Abwasseraufbereitungsanlage“ des Körpers: Sie verarbeitet täglich Tausende von Stoffwechselprodukten; daher ist sie von Natur aus „toxischen Risiken“ ausgesetzt. Ohne Regenerationsfähigkeit könnte der Mensch möglicherweise schon in der Urgeschichte durch Umweltgifte ausgerottet worden sein. Mit anderen Worten: Die Regenerationsfähigkeit der Leber ist ein Selbstschutzmechanismus, den die Evolution ihr verliehen hat.
Wissenschaftler haben bereits mindestens drei „Regenerationsmuster“ der Leber entdeckt: klassische Regeneration, Entfernung oder akute Schädigung, bei der reife Hepatozyten sich direkt teilen. Stammzellähnliche Regeneration. Bei schwerer chronischer Schädigung differenzieren sich Gallengangzellen oder Stammzellen zu Hepatozyten. Kompensatorische Hypertrophie, bei leichter Schädigung vergrößert sich das Zellvolumen und die Funktion wird verstärkt. Egal wie die Verletzungsart ist, die Leber findet immer einen „Weg zur Wiedergeburt“.
Obwohl die Leber regenerieren kann, ist die Voraussetzung: Die Schädigung überschreitet nicht ein gewisses Maß; es gibt keine anhaltende toxische Belastung (wie langfristiger Alkoholkonsum, Medikamente, Fettleber); und es hat sich noch keine massive Narbenbildung durch Fibrose gebildet. Sobald die Leberzirrhose erreicht ist, ist die Anzahl der gesunden Hepatozyten zu gering, der Regenerationsraum ist mit Narbengewebe gefüllt, und der Regenerationsmechanismus „versagt“.
Tatsächlich haben die meisten Säugetiere eine starke Regenerationsfähigkeit der Leber. Dies ist ein gemeinsames Merkmal, das in der Evolution „bewahrt“ wurde. Mäuse, Kaninchen, Hunde, Affen: Es wurden klassische „Teilleberentfernungsexperimente“ durchgeführt, bei denen 2/3 der Leber entfernt wurden, und das verbleibende Lebergewebe erholte sich innerhalb von Wochen; Fische und Amphibien: Einige können sogar die Leberlappen „vollständig regenerieren“; dies zeigt, dass die Leberregeneration ein allgemein vorhandener Abwehrmechanismus bei Säugetieren ist.
Aufgrund dieses Mechanismus ist die Heilungsrate bei frühzeitiger Entdeckung von Lebererkrankungen sehr hoch. Lebererkrankungen sind fast immer „frühzeitig reversibel, spät nicht reversibel“. Fettleber ist die „am leichtesten reversierbare Lebererkrankung“, und eine frühzeitige Intervention kann fast zu 100 % wiederhergestellt werden.
Leberzirrhose, Leberkrebs ≈ das Ergebnis einer frühen Nichtintervention, normale Leber → Fettleber → Entzündung → Fibrose → Zirrhose → Krebs.
534,01K
Hyperliquid Jeff hat ähnliche Dinge gesagt, über die zukünftige Entwicklung des Marktes, die größte Gewissheit ist seine Ungewissheit.
Ich verstehe, dass in chaotischen Systemen die Ungewissheit selbst die einzige Gewissheit ist.
Wenn jeder Teilnehmer die Vorhersagen der anderen vorhersagt, bilden Chaos und Reflexivität das Wesen des Marktes.
Ein chaotisches System ist definiert als: von deterministischen Gleichungen angetrieben, aber kleine Unterschiede in den Anfangsbedingungen führen zu exponentiell divergierenden Ergebnissen.
Reflexivität macht den Markt zu einem dynamischen, nichtlinearen, stark gekoppelten System, in dem das Chaos aus dem mehrschichtigen Feedback entsteht, dass "Menschen sehen, wie andere denken, und wie andere sie sehen".
Da das Verhalten jedes Teilnehmers das System selbst ständig verändert, kann kein Modell langfristig stabil vorhersagen.
Wenn ein System komplex genug und die Reaktionen schnell genug sind, spiegelt es fast in Echtzeit die Erwartungen aller wider, sodass die einzige verbleibende Gewissheit ist: Die Zukunft kann nicht aus der Vergangenheit abgeleitet werden.
18,17K
Top
Ranking
Favoriten

