Die Inflationsprognosen für August werden heute Abend veröffentlicht und zeigen einen Anstieg. Der Verbraucherindex liegt leicht unter den Erwartungen und kehrt zu dem schlechten Zustand der weichen Daten von vor einigen Monaten zurück. Dies wird die Marktstimmung beeinflussen, wie gestern gesagt, wird es kurzfristig weiterhin Schwankungen geben. Der entscheidende Zeitpunkt wird wahrscheinlich die Rede von Powell auf der globalen Zentralbankkonferenz nächste Woche sein. Wie sieht er die über den Erwartungen liegenden Dienstleistungen im Juli und die unter den Erwartungen liegende Wareninflation sowie die Möglichkeit, zukünftige Zinsbewegungen vorherzusagen?
qinbafrank
qinbafrank14. Aug., 22:14
Die am Abend veröffentlichten PPI-Daten für Juli in den USA haben die Erwartungen insgesamt übertroffen, insbesondere der Dienstleistungssektor hat den größten Beitrag geleistet. Dies steht im Einklang mit den vor zwei Tagen veröffentlichten CPI-Daten für Juli, bei denen die Dienstleistungsinflation ebenfalls relativ stark war. Der PPI ist der Vorläufer des CPI, und einige Teilbereiche des PPI haben eine hohe Relevanz für die Berechnung des von der Federal Reserve bevorzugten PCE-Preisindex, was bedeutet, dass die für Ende des Monats erwarteten PCE-Daten für Juli ebenfalls die Erwartungen übertreffen könnten. Für den Markt ist das natürlich keine gute Nachricht, da es die Erwartungen auf eine Zinssenkung im September dämpft. Letzte Nacht hat Bessenet auch gefordert, dass die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung um 50 Basispunkte wahrscheinlich nicht eintreten wird, was bedeutet, dass der Markt kurzfristig schwanken sollte. Wenn man jedoch einen anderen Blickwinkel einnimmt, wird die Übertreffung der Juli-Daten die Markterwartungen für die CPI- und PPI-Daten im August erheblich erhöhen, was die Wahrscheinlichkeit einer Übertreffung der August-Daten stark verringert und somit eher positiv ist. Es ist auch zu erkennen, dass amerikanische Unternehmen die Preise für Waren und Dienstleistungen anpassen, um die durch die amerikanischen Zölle verursachten Kosten auszugleichen. Das Maß, in dem Unternehmen die Zollbelastung an die Verbraucher weitergeben, bestimmt die zukünftige Inflationsentwicklung und ist ein entscheidender Faktor für den Verlauf der Zinssätze.
58,49K