Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.

Bonna | U酪乳
🧐 Investitionen, Protokolldesign @ResearchNothing
🧑 🌾 On-Chain-Farmer | Ehemalige CEX-Notierung, Forschung
❤️ $PARTI $PENDLE $ENA $FLUID $GEAR $ONDO
Ich stimme dem immer noch sehr zu
Der Markt schwankt immer zwischen übermäßiger Optimismus und übermäßiger Pessimismus. Wenn so viele Menschen denken, dass der Altcoin-Markt keine Chance hat, und sogar der CEO einer Börse öffentlich über Altcoins herzieht, dann liegt die Chance oft in der Entstehung.
Denke immer daran: Dips sind zum Kaufen.

TechFlow 深潮|APP 已上线Vor 9 Stunden
🎙️Animoca Brands Mitgründer @ysiu: „Das Wachstum des Kryptomarktes kommt von Altcoins, in Zukunft wird die Marktkapitalisierung von Altcoins Bitcoin weit übertreffen und Bitcoin weiterentwickeln.“
1,75K
$PING ist sehr beliebt
aber das umfassendste ist immer noch $DREAMS
Viele Menschen betrachten es nur als einen Anbieter von LLM-Inferenzdiensten für Agenten, aber der Daydream-Router ist nur eines seiner Produkte.
Tatsächlich umfasst $DREAMS die gesamte x402-Wertschöpfungskette:
- x402 Facilitator - Daydream Facilitator
- Anbieter von x402-Diensten - Daydream Router
- Framework für x402-Agenten - Lucid
So dass die Vorstellung, die ihr von $PING habt, das [x402 für Szenarien außerhalb von Zahlungen] öffnet, am wahrscheinlichsten tatsächlich von ihm realisiert wird.

Bonna | U酪乳6. Okt., 11:38
x402 hat den Fokus auf die Erzählung von Agentic Payment gelegt.
Derzeit gibt es auf dem Markt hauptsächlich einige Non-VC-Projekte.
Es gibt bereits viele Analysen der Zielobjekte, daher lasse ich das weg.
Ich möchte lieber aus der Produktperspektive über mein Verständnis von x402 sprechen.
Lange Textwarnung, TLDR:
In der aktuellen Marktsituation halte ich persönlich die Verpackung von Vertrieb LLM + Entwickler-Framework von @daydreamsagents für das beste Produkt-Markt-Fit.
1. x402: Von "Autorisierungstools" zu "unabhängigen wirtschaftlichen Einheiten"
In meinen Augen ist es kein kurzfristiger Hype, denn es wird von den beiden Giganten @coinbase und @Cloudflare persönlich initiiert, und das von @Google eingeführte Agent Payments Protocol (AP2) integriert sich mit x402 und erweitert somit die Geschäftsmöglichkeiten von x402. Sein Wert muss im Kontext der Evolution von Agenten verstanden werden:
- Frühe Phase 23-24 Jahre:
Der Agent war nur ein Wrapper für LLM, höchstens ein fortgeschrittener Chatbot.
- Ende 24 - Anfang 25 Jahre:
Das Erscheinen des MCP-Protokolls machte es einfacher und standardisierter, externe Dienste über Agenten zu nutzen, sodass Agenten nicht nur ein Gehirn (LLM) hatten, sondern auch Hände und Füße, um auszuführen (durch die von MCP aufgerufenen Dienste), was das Konzept der sogenannten Schwärme (AI Agent-Kooperationscluster) hervorgebracht hat.
Aber bis zu diesem Punkt war die Autonomie des Agenten immer noch sehr begrenzt, da die Nutzung externer Dienste eine manuelle Autorisierung des API-Schlüssels erforderte, und kostenpflichtige Dienste auf die Kreditkarte von Menschen angewiesen waren. Grundsätzlich wurde man bei externen Zahlungsschranken aufgehalten und musste manuell eingreifen.
Darüber hinaus erscheint das Abonnementmodell von SaaS-Diensten in diesem Szenario auch unpassend. Denn die meisten Agenten nutzen die Dienste sehr sporadisch. Würden Sie wirklich jeden Tag einen Agenten bitten, Ihnen ein Ticket zu buchen? Bei unvorhersehbarer Nutzungshäufigkeit sind feste Kosten offensichtlich unwirtschaftlich.
Es ist einfach lächerlich, für gelegentliche API-Aufrufe ein $20/Monat-Abonnement für den Agenten abzuschließen. Die Daten zeigen, dass Benutzer im Durchschnitt nur 20-30% des Abonnementkontingents nutzen, während die restlichen 70% einfach verloren gehen.
Mit dem Erscheinen von x402 und Google AP2 wird dieses Problem gelöst:
- Selbstständiger Betrieb:
Durch die Coinbase Smart Wallet und die EIP-3009-Signaturautorisierung kann der Agent USDC für Mikrozahlungen an externe Dienste selbst verwalten, mit Millisekunden-schnellen On-Chain-Abrechnungen auf Base L2, wodurch er sich von einem "von Menschen autorisierten Werkzeug" zu einer "unabhängigen wirtschaftlichen Einheit" entwickelt und tatsächlich 24/7 ohne menschliches Eingreifen autonom betrieben werden kann.
- Bedarfsabhängige Bezahlung:
Das präzise, bedarfsabhängige Bezahlmodell für jeden API-Aufruf hilft auch den leichten Nutzern, erhebliche Kosten zu sparen, und ermöglicht es vielen Dienstleistungen mit nahezu null Grenzkosten (wie ungenutzte Rechenleistung), gut monetarisiert zu werden.
2. x402-Ökosystemkette: Facilitator + Provider
Die x402-Ökosystemkette (ohne die grundlegendsten Aspekte wie Blockchain, Wallet und Entwickler-Tools zu berücksichtigen) ist eigentlich ziemlich einfach. Derzeit besteht sie hauptsächlich aus Facilitator (Zahlungsförderer) und Provider (Agent-Dienstanbieter).
1) Facilitator (Zahlungsförderer)
Sie können es sich wie Alipay vorstellen, dessen Hauptaufgabe es ist, Zahlungen zu leisten, zu empfangen und zu verifizieren, dass das Geld angekommen ist. Die Kernfunktion besteht darin, die EIP-3009-Signatur zu verifizieren, On-Chain-Transaktionen zu broadcasten und die Gasgebühren zu übernehmen.
Aktuelle Hauptakteure:
Coinbase CDP (Base-Chain, keine Gebühren)
PayAI Network (Solana/Multi-Chain, keine Gebühren)
Meridian (Enterprise-Lösung, 1% Abhebungsgebühr)
2) Provider (Agent-Dienstanbieter)
Umfasst alles, was Agenten möglicherweise nutzen und kaufen, wie Informationsabruf, Blockchain-RPC, Speicherung, Rechenleistung usw.
Aktuell integrierte x402-Dienste:
AI-Inferenz: Dreams Router, Hyperbolic
Daten-API: Neynar (Soziale Medien), Zyte (Web Scraping)
Speicherung: Pinata (IPFS)
On-Chain-Dienste: Base RPC
3. Den Wert des Facilitators nicht überschätzen
Ich bin nicht pessimistisch gegenüber den Facilitator-Projekten, die von @PayAINetwork angeführt werden; in jedem frühen Bereich gibt es Wachstumsmöglichkeiten für alle Beteiligten.
Es ist jedoch wahr, dass die Kernfunktion des Facilitators (Verifizierung von Signaturen, Broadcast von Transaktionen) tatsächlich keine hohen technischen Anforderungen hat, und derzeit gibt es 15 Facilitatoren für x402, darunter auch kostenlose Lösungen wie Coinbase Facilitator.
In meinen Augen hat der Facilitator-Bereich keine gute Schutzmauer und Investitionseigenschaften, und wird wahrscheinlich zu einem Geschäft mit sehr niedrigen Gewinnmargen werden.
- Niedrige technische Anforderungen: Erfahrene Ingenieure können einen Facilitator selbst erstellen.
- Preiskampfneigung: Die meisten Facilitatoren haben 0% Gebühren.
- Überangebot: Derzeit 15 Anbieter, in Zukunft könnten es noch mehr werden.
- Preisdruck durch Giganten: Coinbase subventioniert durch das Base-Ökosystem.
4. Frühe Herausforderungen im Provider-Bereich
Derzeit gibt es nur sehr wenige Provider für x402 (nur etwas mehr als 30), und abgesehen von großen Unternehmen wie AWS und Hyperbolic, die klar ihre Unterstützung ausdrücken, sind die meisten bereits aktiven Dienstleister von niedrigerer Qualität, hauptsächlich von Community- und kleinen Entwicklern. Das ist eigentlich normal, denn ich denke, das ist das Ergebnis des natürlichen Konflikts zwischen Agent-Diensten und SaaS-Diensten.
1) Widerstand 1: Investitionsprobleme
Die direkte Integration von x402 erfordert einen gewissen Ingenieureinsatz und stellt eine Herausforderung für die bestehenden KYC/AML-Prozesse dar. Für einen frühen Markt könnte das Kosten-Nutzen-Verhältnis für große Unternehmen nicht lohnenswert sein, um sofort damit zu beginnen.
2) Widerstand 2: Zerstörung der übermäßigen Gewinne des Abonnementmodells
Traditionelle SaaS ist sehr profitabel, da sie von den Nutzern, die nach dem Abonnieren tatsächlich nur 20-30% des Kontingents nutzen, und den 70-80% ungenutzten Quoten profitieren. Lassen Sie uns ein typisches LLM-Beispiel aufschlüsseln:
ChatGPT Plus-Abonnement:
$20/Monat, ein normaler Benutzer nutzt im Durchschnitt 1000 Mal = implizite Gebühr pro Nutzung $0.02, aber die tatsächlichen LLM-Kosten von OpenAI: etwa $0.005/Nutzung, die Bruttomarge aus ungenutzten Quoten: 75%.
Wenn es auf das x402-Bezahlmodell umgestellt wird:
Tatsächliche Ausgaben des Nutzers: 1000 Mal × $0.010 = $10/Monat, Einnahmeverlust für OpenAI: $20 - $10 = -50%.
Das ist der Grund, warum traditionelle Giganten möglicherweise nicht so schnell auf den Markt kommen, um zu unterstützen; es ist nicht so, dass die Technologie nicht vorhanden ist, sondern dass das Preismodell und die wirtschaftliche Rationalität bestimmen, dass sie nicht besonders aktiv sein werden. Die übermäßigen Gewinne, die durch "feste Gebühren + ungenutzte Verschwendung" im Abonnementmodell erzielt werden, sind das Fundament des Geschäftsmodells dieser Unternehmen, und das bedarfsabhängige Bezahlmodell von x402 zerstört diese Grundlage direkt.
In dieser Situation ist es noch weniger sinnvoll, einen Agentenladen und einen P2P-Agenten-Dienstmarkt zu schaffen. Die meisten Kernservices, die Agenten nutzen möchten, unterstützen x402 noch nicht, und die verfügbaren Dienste sind allesamt nicht besonders wertvoll, sie erfassen nicht viel Wert.
Wenn es wirklich groß wird, werden die Giganten auch auf den Markt kommen, um zu ernten - man sieht doch, dass @coinbase selbst einen x402 Bazaar eingeführt hat?
Deshalb bin ich skeptisch gegenüber dem Potenzial von Token, die von einzelnen Provider-Dienstleistern ausgegeben werden, sowie dem Produkt-Markt-Fit von Projekten, die sich in Richtung P2P-Agentenbeschäftigung bewegen, in der aktuellen Phase.
5. Gibt es eine Nachfrage im Unternehmensbereich?
Meiner Meinung nach: nicht wirklich.
Zumindest derzeit nicht.
Die Produkteigenschaften von x402 bestimmen natürlich das Nutzerprofil:
- Bedarfsabhängige Mikrozahlungen (genau für jeden Aufruf)
- De-Accountisierung (Wallet ist Identität, keine KYC erforderlich)
- Unvorhersehbare Nutzungshäufigkeit (Agentenaufgaben-getrieben)
Diese Eigenschaften bestimmen, dass das Nutzerprofil eher auf Community-Entwickler, experimentelle Projekte und Szenarien mit unvorhersehbarem Budget und Nutzung ausgerichtet ist.
Sobald es sich um Unternehmensanwendungen handelt, sind die Anforderungen völlig anders:
- Unternehmens-SLA-Garantien
- Vorhersehbare Kostenstruktur
- Hohe und stabile Nutzung
- Compliance-Anforderungen an Anbieter
In diesem Fall werden die meisten Unternehmen weiterhin traditionelle SaaS nutzen, da sie Rabatte aushandeln können, und im Durchschnitt die Einheitspreise viel niedriger sind, zudem gibt es eine Markenvertrauensgarantie, und im Falle von Problemen gibt es Entschädigungen.
Es sei denn, SaaS geht auch in die Agenten-Dienstleistung, aber wie ich bereits sagte, wird dieser Prozess nicht so schnell vorankommen.
Deshalb kann ich die nachhaltige Nachfrage von Unternehmens-Facilitatoren wie @mrdn_finance (die sich auf Unternehmensmanagement konzentrieren: 1% Abhebungsgebühr + organisatorische Berechtigungssteuerung + Audit-Dashboards) nicht wirklich nachvollziehen, zumindest jetzt nicht. Natürlich glaube ich, dass diese Projekte das auch sehen können und nicht einfach ihr Schicksal auf einen einzigen Geschäftsbereich setzen, aber aus Bewertungsgründen ist es tatsächlich nicht niedrig.
6. Der pragmatischste Ansatz: Daydream-Modell
Da die meisten traditionellen SaaS-Dienste vorerst nicht auf x402 umgestellt werden, und die Provider-Dienste noch zu wenig und zu früh sind, ist der pragmatischste Ansatz:
- Verpacken Sie die Kernservices, die noch nicht auf x402 umgestellt sind.
- Senken Sie die Einstiegshürden für die Entwicklung von x402-nativen Agenten.
@daydreamsagents, mein Verständnis ist, dass ihr Daydream Router und Daydream Framework Produkte die Veranschaulichung dieser beiden Ideen sind.
1) Daydream Router
Das "Gehirn" des Agenten (LLM-Inferenz) ist eine 100%ige Grundanforderung und der Ausgangspunkt des Agenten. Obwohl Anthropic klar in das x402-Programm eingetreten ist, werden andere große Modellunternehmen für eine lange Zeit nicht auf x402 umstellen und weiterhin im Abonnementmodell bleiben. Das bringt große Möglichkeiten für die Verpackung der mittleren Schicht mit sich.
Der Daydream Router macht genau das:
- Verwendet das eigene OpenAI-Unternehmenskonto
- Verpackt es als x402-Schnittstelle für Agenten
- Aggregiert 20+ Modelle
- Agenten nutzen standardisierte x402-Aufrufe für die LLM-Nutzung auf Abruf.
Der Router verwendet den Facilitator von Coinbase und hat den Facilitator als Backup, und dieses Geschäft, das LLM-Dienste an Agenten vertreibt, kann tatsächlich eine sehr hohe Bruttomarge erzielen.
2) Daydream Framework
Die Verpackung von LLM löst nur die "Angebotsseite" (es gibt verfügbare Gehirndienste), aber es muss auch die "Nachfrageseite" gelöst werden (damit Agenten Hände und Füße haben).
Das Daydream-Team selbst ist auch im Bereich der Agenten-Frameworks tätig, und der Übergang zu x402 ist relativ natürlich, und dieses Framework hilft Entwicklern, intelligente Wallets zu integrieren, jeden x402-Dienst anzubinden, Budgetkontrollen einzubauen, Zahlungs- und Empfangslogik zu verarbeiten usw.
Ich lege mehr Wert darauf, dass jeder Agent nach der Bereitstellung auch den Router verwendet, um LLM aufzurufen, was indirekt die Nachfrage nach dem Router-Produkt erhöht. Die Einnahmen, die durch das Router-Produkt generiert werden, werden für den Rückkauf von Token verwendet.
Ja, es ist eigentlich nicht kompliziert, und aus geschäftlicher Sicht ist es auch sehr einfach, aber in einem frühen Markt muss man mit einem solchen pragmatischen Ansatz den Markt und das Denken erobern.
7. x402 ist ein entscheidender Schritt in der Entwicklung von Agenten
Zurück zu den früheren Fragen:
- Wann kommt die zweite Welle der AI-Agenten?
- Wo liegt der Schnittpunkt zwischen Krypto und AI?
Die Antwort liegt hier.
Ein Agent mit mehr wirtschaftlicher Autonomie
ist der Schlüssel zur Eröffnung der Agentic Economy.

11,05K
Top
Ranking
Favoriten
