Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
Unruhige Märkte zeigen mehr Psychologie als Können. Ich habe viel davon gesehen, insbesondere:
1) Sunk Cost Fallacy: Du hältst weiter, weil du bereits "so weit gekommen" bist. Der Einstiegspreis wird zu einem emotionalen Anker. Anstatt neue Informationen zu bewerten, verteidigst du eine alte Entscheidung.
2) Doubling Down Bias: Du senkst den Durchschnitt, um den Schmerz des Falschliegens zu vermeiden. Gute Trader fügen Stärke hinzu, nicht Schwäche.
3) Recency Bias: Die letzte Bewegung fühlt sich wie der neue Trend an. Ein paar schlechte Tage und die Leute nennen es den Höchststand; eine grüne Kerze und sie schreien nach einer Umkehr.
4) Confirmation Bias: Du beginnst, das, was du liest, zu filtern, um dein Ego zu schützen. Jedes Diagramm, jede Erzählung oder jeder Tweet wird zum Beweis, dass du immer noch recht hast.
5) Loss Aversion: Der Schmerz des Verlustes überwiegt die rationale Entscheidung zu schneiden. Du würdest lieber "auf BE warten", als in etwas mit besseren Chancen umzuschichten. So kumuliert die Opportunitätskosten stillschweigend.
—
Wenn du dich in diesen Phasen nicht selbst bewertest, wird der Markt es für dich tun - durch Rückgänge, verpasste Rotationen und Schmerzen, die du hättest vermeiden können.
Top
Ranking
Favoriten

