Also hast du Amplitude installiert und jetzt bekommst du 47 verschiedene Ereignisse für "user_breathed", weil ein Junior-Entwickler dachte, wir müssten buchstäblich alles verfolgen. Dein Dashboard sieht aus wie ein Seismograph während eines 7,1 Erdbebens vor der Küste und die einzige Erkenntnis, die du gewonnen hast, ist, dass die Nutzer tatsächlich einen Herzschlag haben. Der Produktmanager fragt ständig, warum unsere DAU plötzlich um 300 % gestiegen ist, und du musst sanft erklären, dass es daran liegt, dass wir jetzt jedes Mal zählen, wenn jemand blinzelt, als "Mikro-Engagement-Ereignis." In der Zwischenzeit nähert sich die Amplitude-Rechnung dem BIP eines kleinen Nationalstaates, weil es anscheinend "kritisch für die Optimierung" ist, zu verfolgen, wann Nutzer an der Farbe Blau vorbeiscrollen. Du hast 12 verschiedene Definitionen davon, was einen "aktiven Nutzer" ausmacht, und keine davon macht Sinn. Karen aus dem Marketing besteht darauf, dass jemand, der die App öffnet, sie sofort entsetzt schließt und sie von seinem Telefon löscht, als "hoch engagiert" zählen sollte, weil er "mit unserem Kernwertangebot interagiert hat." Deine Trichteranalyse sieht aus wie eine Wasserrutsche, die von einem Mobber in der Mittelstufe entworfen wurde, und die Konversionsrate wäre beeindruckend, wenn du messen würdest, wie schnell Nutzer abspringen können. Aber hey, zumindest hast du wirklich granulare Daten darüber, wie deine App genau scheitert.