Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
Das Bild, das Miss Sentient @0xsachi gepostet hat, erklärt prägnant die Machtverteilung in der aktuellen AI-Welt.
Man kann klar erkennen, wer Open Source betreibt, wer geschlossen ist und wer an der Zukunft der Gemeinschaft arbeitet.
Die horizontale Achse des Bildes zeigt den Nutzen und das Einkommen, die vertikale Achse zeigt Open Source und Eigentum.
Nach rechts hin ist der Nutzen hoch und das Einkommen hoch, nach oben hin ist es Open Source und gemeinschaftlich getrieben.
In der rechten unteren Ecke befinden sich die uns bekannten großen Unternehmen: OpenAI, Anthropic, Perplexity. Sie sind zwar mächtig, aber allesamt geschlossene Systeme mit starkem kommerziellen Fokus und wenig Gemeinschaftsbeteiligung. In der linken oberen Ecke befindet sich Bittensor, ein dezentralisiertes AI-Netzwerk, das Open Source repräsentiert, aber noch nicht in der Lage ist, starken Nutzen zu bieten.
Das einzige Projekt in der rechten oberen Ecke, das sowohl Open Source als auch hochgradig nützlich ist, ist @SentientAGI.
Das Ziel von Sentient ist es, ein Open Source AGI zu schaffen, das es Modellen, Agenten, Daten und Forschern ermöglicht, auf der Blockchain frei zusammenzuarbeiten, Ergebnisse zu teilen und Anreize zu verdienen.
Die aktuellen AI-Riesen werden zunehmend zu geschlossenen Modellen, die Daten sind intransparent und die Nutzung ist eingeschränkt. Die Nutzer sind keine Teilnehmer, sondern passive Verbraucher.
Sentient hingegen repräsentiert einen anderen Weg: die Transformation von AI von einer Black Box zu einem gemeinschaftlichen System. Wenn man sagt, OpenAI sei das Microsoft der geschlossenen Welt, dann könnte Sentient das Linux dieser Ära sein. AI wird nicht für immer den Giganten gehören; dezentrale AI-Intelligenz erhebt sich.
Top
Ranking
Favoriten