Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
Vorhersagemärkte sind eine reale Version des P vs NP-Paradoxons.
P vs NP fragt, ob jedes Problem, das leicht zu überprüfen ist, auch leicht zu lösen ist.
P ? NP, wobei P die Menge der Probleme ist, die in polynomialer Zeit lösbar sind, und NP die Menge, deren Lösungen in polynomialer Zeit überprüft werden können.
Vorhersagemärkte funktionieren auf ähnliche Weise. Sie sind verteilte Algorithmen, die versuchen, die Wahrheit zu berechnen:
Wird etwas passieren, wann wird es passieren und mit welcher Wahrscheinlichkeit.
Wenn P = NP, ist die Entdeckung billig. Märkte würden die Wahrheit so schnell finden, wie sie sie bestätigen. Die Preise würden sich sofort stabilisieren. Arbitrage würde verschwinden.
Wenn P ≠ NP, bleibt die Entdeckung teuer. Märkte können die Wahrheit nur durch Iteration, Fehler und Kosten annähern. Diese Kluft zwischen Glauben und Realität ist der Preis der Berechnung und der Grund, warum Märkte überhaupt existieren.
Top
Ranking
Favoriten