Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
Wir haben drei Werke aus der neuesten Veröffentlichung von @automataisart erworben: Abraham’s First Works (2021): Eine Genesis-Kollektion von @genekogan. Ein weiterer früher Meilenstein in der KI-generierten Kunst.
Ähnlich wie die Surrealisten strebten frühe KI-Künstler danach, etwas jenseits der bewussten Kontrolle zu erreichen, indem sie Algorithmen anstelle von Träumen verwendeten, um neue Sichtweisen zu offenbaren. Beide Bewegungen hinterfragen Urheberschaft, Logik und die Grenzen der Darstellung: Während Surrealisten Zufall, Automatismus und das Unbewusste nutzten, verwenden KI-Künstler Datensätze, Zufälligkeit und insbesondere in den früheren Tagen maschinelle Halluzinationen (die fast sinnlos sind).
Unser Highlight, "Rene Magritte malt eine Pfeife", überbrückt diese beiden Geschichten. So wie Magritte die Kluft zwischen Bild und Bedeutung aufdeckte, interpretiert Abraham dieses Paradoxon durch KI neu, die auch das kollektive Unbewusste ihrer Zeit widerspiegelt.


Top
Ranking
Favoriten