Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
Die 2034 Earth–Venus–Mars-Mission sieht vielversprechend aus. Es könnten 10–15 Betankungsoperationen im Orbit erforderlich sein, um ein bemanntes Raumschiff vollständig zu machen. Die meisten können in einer Höhe von 180–200 km durchgeführt werden, was durch die Größe des Starship möglich ist. Die letzte Betankung könnte in einer höheren Höhe von ~2000 km, direkt unterhalb des Van-Allen-Gürtels, erfolgen.
Der Abflug von der Erde ist für den 21. August 2034 aus einer Höhe von 2000 km geplant. Ein Trans-Venus-Injektionsbrennen von ~3,7 km/s wird das Raumschiff auf eine Erd-Venus-Erde-Freirückkehrbahn bringen. Der Venus-Vorbeiflug wird am 19. Dezember 2034, 120 Tage nach dem Abflug, erwartet. Zwei Wochen vor dem Vorbeiflug, wenn die Mission wie geplant verläuft, wird ein Manöver von 25 m/s die Bahn von einer Rückkehr zur Erde auf eine Marsbahn ändern. Andernfalls wird das Raumschiff im September 2035 zur Erde zurückkehren.
Die Venus-Schwerkraftassistenz wird das Raumschiff in eine weitere Erd-Freirückkehrbahn senden, mit einem Mars-Vorbeiflug um den 2. Juni 2035. Eine Woche vor dem Erreichen des Mars wird eine Systemüberprüfung entscheiden, ob das Mars-Orbit-Einschussmanöver durchgeführt wird. Wenn es GO ist, wird ein kleines Manöver von 10 m/s das Raumschiff auf weniger als 100 km Höhe periapsis bringen. Andernfalls wird ein Mars-Vorbeiflug zu einer Rückkehr zur Erde im Mai 2036 führen.
Das Raumschiff wird mit etwa 9,4 km/s in die Mars-Atmosphäre eintreten, ein Aerobraking durchführen, um auf 4,88 km/s zu verlangsamen und in einen hoch elliptischen Orbit von 100x140000 km mit einer Periode von 7 Tagen einzufangen. Am Apoapsis wird ein 50-m/s-Bahnänderung das Neigungswinkel mit dem Äquator des Mars ausrichten, gefolgt von zusätzlichem Aerobraking, um etwa 650 m/s Geschwindigkeit zu entfernen, wodurch das Raumfahrzeug in einen 120x6128 km Orbit gebracht wird. Ein 550-m/s-Brennen in 6128 km Höhe wird dann die Bahn in den Phobos-Orbit anpassen.
Das Raumschiff wird etwa 7 Tage auf Phobos bleiben. Der Mars–Phobos L1-Punkt liegt nur etwa zwei Meilen über der Oberfläche von Phobos, und der Mars würde fast die Hälfte des Himmels dominieren und etwa 80 Mal größer erscheinen als der Mond von der Erde aus.
Das Raumschiff wird danach nach Deimos aufbrechen. Zwei Brennungen mit insgesamt etwa 750 m/s werden das Raumschiff von Phobos nach Deimos transferieren. Und das Raumschiff wird weitere 7 Tage auf Deimos bleiben.
Von Deimos aus wird das Raumschiff seinen Apoapsis erhöhen, um eine Höhe von 20000x140000 km, 7 Tage Orbit zu bilden, was etwa 420 m/s Delta-v erfordert. Am Apogäum wird ein 50-m/s-Brennen die Neigung anpassen und die Periapsis auf ~500 km für die endgültige Trans-Earth-Injektion senken. Wenn Zeit und Treibstoff es zulassen, kann die Bahn auf eine polare Neigung ausgerichtet werden, um Mars-Eiskappenbeobachtungen vor dem Abflug durchzuführen.
Ein Trans-Earth-Injektionsbrennen in 500 km Höhe, das 1,5–1,6 km/s Delta-v Anfang Juli 2035 erfordert. Wenn der Abflug in den ersten Tagen im Juli erfolgt, wird die Ankunft auf der Erde im Dezember 2035 erwartet. Wenn dieses Zeitfenster verpasst wird, könnte eine Ankunft im März 2036 machbarer erscheinen.
Nominale Missionsdauer: 490 Tage, mit 30 Tagen im Mars-Orbit und 14 Tagen auf Phobos und Deimos.
Zwei Planeten, zwei Monde für 3,7+0,025+0,010+0,05+0,42+0,55+0,75+1,55=7,06 km/s Δv
Top
Ranking
Favoriten