Warum sammelt Sam verrückt Rechenleistung bei OpenAI? Ich weiß nicht, wie viele sich noch daran erinnern, dass Sam zu Beginn des Jahres 2024 sagte, dass 700 Milliarden US-Dollar benötigt werden, um die Infrastruktur für Chip-Rechenleistung aufzubauen. Damals war die Branche in Aufruhr und alle hielten es für eine absurde Behauptung. Zu dieser Zeit sagte Jensen Huang von NVIDIA: "Eine so große Investition ist für den Aufbau einer alternativen Halbleiterversorgungskette speziell für künstliche Intelligenz nicht notwendig." Der CEO von TSMC, C.C. Wei, äußerte: "Altman ist zu aggressiv, ich kann es kaum glauben." Eineinhalb Jahre sind vergangen, und es scheint, dass die Giganten Sams Einschätzung anerkannt haben und sich alle am Wettrüsten um Rechenleistung beteiligen. Kürzlich hat OpenAI einen Vertrag über 300 Milliarden US-Dollar mit Oracle für Rechenleistung unterzeichnet und beginnt in Zusammenarbeit mit NVIDIA ab 2026 schrittweise 10 GW Rechenleistung zu implementieren (1 GW Rechenleistung bedeutet Ausgaben von 50 Milliarden US-Dollar für Chips und Infrastruktur). Gestern Abend hat OpenAI auch eine zukünftige Zusammenarbeit über 6 GW mit AMD unterzeichnet. Warum so verrückt? Meiner Meinung nach sieht Sam einerseits, dass die zukünftige Welt einen enormen Bedarf an Rechenleistung hat, der unsere Vorstellungskraft bei weitem übersteigt. Wenn man Sams Aussagen zu Beginn des Jahres 2024 betrachtet, kann man erkennen, dass er dies schon früh erkannt hat, nur dass damals nicht nur die normalen Menschen, sondern auch die Branchenführer es noch nicht akzeptiert hatten. Doch mit der Zeit und der Iteration von KI haben die Leute allmählich diese Erkenntnis gewonnen. Wie Jensen Huang in der Telefonkonferenz zum zweiten Quartalsbericht von NVIDIA sagte, ist die Anzahl der generierten Token für Inferenz im vergangenen Jahr um das Zehnfache gestiegen, und es gibt keine Anzeichen dafür, dass dieser Anstieg nachlässt. Andererseits ist es noch wichtiger, dass Sams Positionierung von OpenAI in der KI und der zukünftigen Welt möglicherweise nicht nur die eines großen Modellentwicklers ist, sondern dass sie auf dem großen Modell als Ausgangspunkt basiert, wobei GPT zum Eingang der zukünftigen KI und zum Betriebssystem für alle KI-Anwendungen wird, um einen grundlegenden Wandel von "Dialogassistenten" zu "Handlungsagenten" zu ermöglichen. OpenAI strebt an, durch den Aufbau einer Billionen-Dollar-Recheninfrastruktur, das Überwinden von Engpässen in der KI-Inferenzfähigkeit und die Schaffung hochgradig personalisierter Superintelligenzen AGI zu fördern. Von gestern bis zur Entwicklerkonferenz von OpenAI wird deutlich, dass Sam und OpenAI große Ambitionen haben, die führende Position in der KI-Welt von der Rechenleistung über große Modelle bis hin zur Anwendungsebene zu erreichen und zu monopolieren. Sein Ansatz ist: 1. Aufbau einer Billionen-Dollar-Recheninfrastruktur durch ein neues Modell von Kapital + Eigenkapital + Rechenleistung, um eine diversifizierte Chipstrategie zu entwickeln und Engpässe in der Versorgung zu durchbrechen. 2. Mit einer starken Rechenbasis kann man die Engpässe in der KI-Inferenzfähigkeit überwinden; fortgeschrittene Inferenzfähigkeiten sind ebenfalls der Schlüssel zur Realisierung von Superintelligenzen. Vollständige Denkketten und die Zusammenarbeit mehrerer Agenten zu erreichen. 3. Mit starker Rechenleistung und überwundenen fortgeschrittenen Inferenzfähigkeiten wird die Möglichkeit der Realisierung von Superintelligenz sehr groß. Kurz gesagt, Sams verrücktes Ansammeln von Rechenleistung dient erstens dazu, auf den zukünftigen Anstieg des Bedarfs an Rechenleistung zu reagieren, und zweitens, um OpenAI in der zukünftigen Welt in einer zentralen Führungsposition zu halten. Man kann nur sagen, dass die Ambitionen sehr groß sind.