In letzter Zeit verbringe ich Zeit damit, einige zuvor geschriebene Funktionen/APIs in eine agentenorientierte Form umzuschreiben. Der Weg großer Modelle in Richtung Agentik ist bereits sehr klar. In Zukunft wird das große Modell sogar im Wesentlichen ein riesiger Agent sein. - Fließende große Modelle, festes Tool-Set. Große Modelle befinden sich noch in einer Phase des Wettstreits, aber die agentischen Fähigkeiten hängen immer noch von den tatsächlich verwendeten Werkzeugen ab. Nachdem die Funktion gut geschrieben ist, kann das Modell jederzeit je nach Intelligenzgrad und Kosteneffizienz gewechselt werden. - In der traditionellen Programmierung sind Funktionsaufrufe im Grunde genommen verkettet. Agentenorientiert kann jedoch in einem einzigen Agentenaufruf mehrere Funktionsaufrufe synchron durchgeführt werden, um komplexere Aufgaben zu erfüllen. Ein klarer, granularer Entwurf ermöglicht es, dass Funktionen wie Legosteine mehr werden und komplexere Aufgaben bearbeitet werden können. Jetzt etwas Zeit für die Umstrukturierung investieren, in Zukunft wird es doppelt so effektiv sein.
4,11K