Ich benutze normalerweise weder /compact noch /clear, sondern beende die Sitzung einfach mit Ctrl+C+C, dann drücke ich die Aufwärtstaste ⬆️ (da erscheint der letzte eingegebene Befehl, also claude --dangerously-skip-permissions), und drücke Enter. Das Problem mit /clear ist, dass die Nachrichtenhistorie verloren geht (wenn ich das richtig verstanden habe), aber ich möchte diese Nachrichtenhistorie behalten, da ich sie möglicherweise noch einmal überprüfen muss. /compact könnte den Kontext verlieren, ich ziehe es vor, den Kontext manuell neu zu organisieren.
Thariq
Thariq28. Aug., 00:16
🫸 STOPP MIT DEM KOMPAKTIEREN, benutze /clear das größte Unterschied, den ich sehe, ist, wie das Claude Code-Team CC nutzt und wie oft die breitere Community auf Kompaktierungen stößt anstatt lange laufende Chats über mehrere Aufgaben offen zu halten, benutze /clear, wenn du eine Aufgabe abgeschlossen hast, und starte erneut
13,88K