Das ist der lächerliche Mist in den sozialen Medien bezüglich Vibe-Coding. Niemand kann in 72 Stunden das nächste Notion bauen. Dumm und gefährlich.
Jacob Klug
Jacob Klug4. Aug., 21:30
Die unbequeme Wahrheit: KI hat das Bauen einfach gemacht. Es hat das Gewinnen 10x schwieriger gemacht. Jeder kann jetzt eine App veröffentlichen. Das ist genau das Problem. 1/ Produkt ist nicht mehr die Festung. @lovable_dev hat die Eintrittsbarriere auf null gesenkt. Jede Idee kann in 72 Stunden zu einer App werden. Dein 17-jähriger Nachbar kann das bauen, was dich 6 Monate gekostet hat. Das Spielfeld ist nicht mehr eben. Es ist verschwunden. 2/ Das ist es, was jetzt wirklich zählt: Nicht dein Tech-Stack. Nicht deine Funktionen. Sondern 5 Dinge, die die meisten Entwickler ignorieren: → Produktdesign, das Menschen etwas fühlen lässt → Benutzererfahrung, die tatsächlich erfreulich ist → GTM-Strategie über "auf Twitter posten" hinaus → Marktpositionierung, die eine Kategorie beherrscht → Vertriebskanäle, die Wettbewerber nicht kopieren können Das sind die neuen Festungen. 3/ Design ist dein erster Differenzierungsfaktor. Wenn jeder bauen kann, zählen Ästhetik mehr. Benutzer erwarten: → Pixelgenaue Schnittstellen → Mikro-Interaktionen, die überraschen → Ladezustände, die absichtlich wirken → Fehlermeldungen, die nicht schlecht sind Funktional ist nicht genug. Schön ist die Basis. 4/ Erfahrung schlägt Funktionen jedes Mal. Ich habe gesehen, wie funktionsreiche Apps einfacheren Wettbewerbern unterlegen sind. Warum? Die Gewinner haben sich auf Folgendes konzentriert: → Zeit bis zum ersten Wert (unter 30 Sekunden) → Onboarding, das sich wie Magie anfühlt → Workflows, die die Bedürfnisse der Benutzer antizipieren → Unterstützung, die tatsächlich unterstützt UX ist der neue Wettbewerbsvorteil. 5/ Deine GTM-Strategie ist dein echtes Produkt. Bauen ist commodifiziert. Vertrieb nicht. Die Apps, die schnell 10.000 $ MRR erreichen? → Hatten Kunden vor dem Code → Besaßen einen Vertriebskanal → Haben für eine spezifische Community gelöst → Wurden von Anfang an öffentlich gebaut Produkt-Markt-Fit < Produkt-Markt-Kanal-Fit. 6/ Positioniere oder vergehe. In einem Meer ähnlicher Apps ist Positionierung Überleben. Sei nicht "ein weiteres Projektmanagement-Tool." Sei "das einzige PM-Tool für kreative Agenturen mit weniger als 10 Personen." Blaues Ozean-Denken ist nicht mehr optional. Es ist der einzige Ozean, der noch übrig ist. 7/ Das neue Handbuch: Hör auf zu feiern, dass du bauen kannst. Fang an, dich zu obsessieren über: → Warum dein Design Menschen zum Lächeln bringt → Wie deine UX die Reibung auf null reduziert → Wo deine Kunden sich bereits aufhalten → Welche Kategorie du erschaffst (nicht beitrittst) Die Werkzeuge haben das Bauen demokratisiert. Sie haben das Gewinnen nicht demokratisiert. Gewinner konkurrieren jetzt in allem außer Code. Zeit, dein Spiel zu verbessern. Denn im Jahr 2025 ist jeder ein Builder. Aber nur wenige werden Unternehmen aufbauen. P.S. Möchtest du das genaue System lernen, das wir verwenden, um gewinnende Ideen zu finden, Erfahrungen zu gestalten, die Benutzer lieben, und mit einer GTM-Strategie zu starten, die tatsächlich funktioniert? Kommentiere "Beitreten" und folge — ich werde dir den Link zu unserem Live-Masterclass am 13. August per DM senden. (Begrenzte Plätze. Wer zuerst kommt, mahlt zuerst.)
107