Gehe nicht impulsiv in den Markt, wenn der "Durchbruchsmoment" eintritt. Zuverlässigere Handelsmethoden: Durchbruch → Rücksetzer → Halte die Schlüsselposition → Dann einsteigen. Bestätigungspunkte (mindestens eines muss erfüllt sein): 1. Rücksetzer auf das vorherige Hoch/Nackenlinie/Trendlinie/Plattformgrenze; 2. Nach dem Rücksetzer über der Schlüsselposition schließen (basierend auf dem Schlusskurs); 3. Während des Rücksetzers hat das Volumen/ die Volatilität nicht signifikant zugenommen (um emotionale falsche Durchbrüche zu vermeiden). Einstieg und Risikomanagement: Einstieg: Nach Bestätigung des Rücksetzers einsteigen; Fehlschlag: Unter die Schlüsselposition fallen und Schlussbestätigung; Stop-Loss: Unter dem Bestätigungskerzen-Tief oder dem letzten Struktur-Tief setzen; Take-Profit: Zuerst die Strukturmaßnahme/den letzten Widerstand betrachten, den Stop-Loss entlang der "höheren Tiefs" anpassen. Zuletzt und am wichtigsten, was oft verwirrend ist: Der tatsächliche Einstiegspunkt für den Handel liegt oft nach dem Durchbruch, nicht beim Durchbruch selbst.
65,22K