NEU: In der neuesten Ausgabe von Pfizergate hat die EU der New York Times eine ausführlichere Beschreibung dessen geliefert, was mit den Textnachrichten passiert ist, die zwischen Präsidentin von der Leyen und dem CEO von Pfizer ausgetauscht wurden. Aktuelles. (Geschenk-Link, und das Dokument ist eingebettet) 1/
Als Hintergrundgeschichte. @FantaAlexx hatte Aufzeichnungen, die diese Nachrichten angefordert hatten und abgelehnt wurden. Als @MatinaStevis nachhakte und auch abgelehnt wurde, verklagte die NYT die Europäische Kommission vor Gericht. Ein Gericht entschied im Mai dieses Jahres zugunsten der NYT.
@FantaAlexx @MatinaStevis Die Kommission habe aufgrund dieses Urteils genauere Angaben gemacht. Was wir jetzt wissen: - Björn Seibert, von der Leyens Nr. 2, verlas die Botschaften - Er beschloss, sie nicht zu registrieren und zu behalten. - Das geschah nach Alex' erster Anfrage
@FantaAlexx @MatinaStevis Fazit: 1. Diese Meldungen existierten, und die Beamten wussten davon (wir wussten es aus der Berichterstattung von @MatinaStevis, aber die Kommission hatte sich diesbezüglich verschmitzt). 2. Sie sind wahrscheinlich verloren gegangen oder gelöscht worden. 3. Aber die Entscheidung, sie nicht zu behalten, erfolgte, nachdem sie eine öffentliche Anlaufstelle waren
6,12K