Nach viel Rot haben wir endlich eine kleine Erholungsrallye, aber die Bewegung war weder magisch noch momentumgetrieben. Es war makroökonomisch. Die Wahrscheinlichkeiten für Zinssenkungen haben sich stark gewendet. Vor vier Tagen haben die Märkte keine Zinssenkung im Dezember eingepreist. Jetzt liegt die Wahrscheinlichkeit bei 80%. So eine Umkehr verändert das gesamte Rotationsmuster. Zuerst drückt frisches Kapital BTC nach oben. Dann folgt ETH dem Fluss. Dann kommen die Alts hinter beiden her. Im Moment sehen wir nur die erste Phase: BTC-Dominanz steigt, während der Preis sich stabilisiert. So sieht der Markt normalerweise aus, kurz bevor die nächste Phase überhaupt beginnen kann. Also ist der Bounce schön… Aber die eigentliche Frage ist, ob dies der Beginn einer Erholung ist oder nur frühe Turbulenzen, bevor der nächste echte Trend entsteht.