UBS hebt die Kupferprognose an, da Störungen im Bergbau die Angebotsdefizite vertiefen UBS erwartet, dass die Kupferpreise bis ins nächste Jahr steigen werden, und verweist auf eine sich verschärfende Versorgungslage aufgrund anhaltender Störungen im Bergbau sowie auf eine starke langfristige Nachfrage durch Elektrifizierung und Investitionen in saubere Energie, so die Bank in einer Mitteilung am Freitag. In ihren aktualisierten Prognosen hat UBS die Preisprognose für März 2026 um 750 USD pro Tonne auf 11.500 USD angehoben, die Ziele für Juni und September 2026 um jeweils 1.000 USD auf 12.000 USD und 12.500 USD erhöht und ein neues Ziel für Dezember 2026 von 13.000 USD pro Tonne eingeführt. UBS hat auch die Prognosen für das Marktdefizit auf 230.000 Tonnen im Jahr 2025 angehoben, von zuvor 53.000 Tonnen, und auf 407.000 Tonnen im Jahr 2026, von zuvor 87.000 Tonnen, und erklärt, dass fallende Bestände und anhaltende Versorgungsrisiken die Bedingungen angespannt halten werden. (Reuters)