In den letzten Monaten habe ich mit mehreren DeFi-Protokollen zusammengearbeitet, um @Securitize-Assets zu integrieren, und habe dabei viel darüber gelernt, wie man in Zukunft Unterstützung bieten kann. Ich werde diese Informationen sammeln und (irgendwann) eine lange Liste von FAQs erstellen. Es ist ziemlich cool, an der Schnittstelle von DeFi / TradFi zu arbeiten. Hier sind drei Fragen, die ich diese Woche besonders relevant fand: Q1: Kann ein Protokoll "Test-Token" verwenden, um Abläufe durchzugehen? A1: Nein, du kannst mit Wertpapieren nicht "testen" - obwohl es wie eine ganz normale Anfrage erscheinen mag, Abläufe mit Test-Token durchzugehen (fast jedes DeFi-Protokoll wird dies fragen...), kannst du nicht mit tatsächlichen Wertpapieren testen. Aber bei Securitize haben wir hier einige Lösungen, um Teams zu helfen, Testabläufe durchzuführen. Q2: Kann ein Benutzer seine Vermögenswerte sofort nach der Anmeldung in ein Protokoll einzahlen? A2: Kommt darauf an. Einige Vermögenswerte erfordern ein Zeitfenster von 24 Stunden (oder mehr) nach der Prägung, um Übertragungen zu ermöglichen. Ja, ich weiß, das mag für diejenigen von uns, die an die Geschwindigkeit von DeFi gewöhnt sind, überraschend sein... Q3: Sind diese Märkte vollständig genehmigt? A3: Nein. Nur die Seite des Marktes, die KYC erfordert - das ist die Schönheit der Unterstützung von DeFi. Benutzer können Sicherheiten als KYC-geprüftes Asset hinterlegen und dann Stablecoins leihen, um DeFi-Rendite zu erzielen.