Argumente gegen doktrinären Freihandel: (1) Narben auf dem Arbeitsmarkt (2) Verlust von Humankapital (Fähigkeiten, die im Job erlernt werden, nicht in der Schule) (3) Verlust von physischem Kapital (Maschinen) (4) Allokative/Ricardianische Vorteile sind ein einmaliger Windfall, während die Industrie hohe Produktivitätsgewinne hat.