Ich habe einen Telemetrieserver veröffentlicht, der mit JIP-3 für JAM-Knoten kompatibel ist. Du kannst ihn finden unter Er besteht aus zwei Teilen: dem Backend (Telemetrieserver), das die von verbundenen Knoten emittierten Ereignisse in Postgres speichert. Die empfohlene Methode, dies auszuführen, ist in Docker, aber du kannst eine Vielzahl von Hilfsskripten im Repository finden, die du nach Bedarf an deine Umgebung anpassen kannst. das andere, spannendere Teil ist die CLI-Schnittstelle namens tart-dash - beide werden im Laufe der Zeit weiter verbessert und entwickeln sich mit den Anforderungen weiter. Wenn du ein Terminal im Lichtmodus verwendest, ist das dein Problem, fürchte ich, aber fürchte dich nicht, eine viel komplexere Web-UI ist in Arbeit! Oh ja, es ist übrigens zu 100 % in Rust, falls sich jemand gefragt hat.