Einer der am meisten übersehenen Indikatoren für die Gesundheit eines Ökosystems ist die Robustheit der Entwickler. Dies bezieht sich darauf, wie aktiv und vielfältig die Bau-Szene ist. Selbst mit dem Aufstieg neuer Stacks/Superchains bleibt @arbitrum dort führend, wo es zählt: 🔸 987 gestartete Protokolle → Platz #3 insgesamt nach BSC 🔸 398 Sub-Ökosysteme 🔸 10.505 Repos + 1.213 wöchentliche Commits, die die L2-Landschaft anführen Diese Kennzahlen deuten auf die langfristige Beständigkeit von Arbitrum als stabilen Ökosystem hin. Wenn die Entwicklung so stark bleibt, folgen qualitativ hochwertige dApps, und der Blue-Chip-Stack von Arbitrum zeigt dies: 💠 Lending: @aave @MorphoLabs @0xfluid @eulerfinance @Dolomite_io (~3,02 Mrd. $ → 55,7 % des DeFi TVL) 💠 Spot DEX: @Uniswap @CurveFinance (~850 Mio. $ Liquidität) 💠 Yield-Tokenisierung: @pendle_fi (~450 Mio. $) 💠 Perp DEX: OG P2E @GMX_IO (~442 Mio. $) 💠 Innovative (Wertentdeckung) YBS-Schicht: @USDai_Official ( $USDai / $sUSDai mit ~582 Mio. $ TVL) Es ist klar, dass starke Entwicklungsdynamiken ein Ökosystem-Flywheel propagieren, das das Wachstum im gesamten Ökosystem weiter verstärkt: Robuste Entwickler → robuste Apps → widerstandsfähiges Ökosystem. Es ist das einfachste, aber mächtigste Handbuch für nachhaltiges Wachstum, meiner Meinung nach.
h/t @DefiLlama & @artemis für die Datenreferenzen
8K