Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
1/ Ethereum wurde skaliert, aber die Komponierbarkeit ist gebrochen.
Bis jetzt 🧵👇

2/ Brücken sind langsam. Rollups sind isoliert. Die Benutzererfahrung ist fragmentiert.
@ComposeNetwork) ändert das. Es ist Ethereums neue Kompatibilitätsschicht, die auf einer Based-Architektur aufgebaut ist.
Cross-Rollup-Transaktionen werden sofort, atomar und synchron.
Als wäre alles wieder auf einer Kette.


22. Okt., 22:31
MACH DICH BEREIT! 🔥
Der heilige Gral der Ethereum-Interoperabilität kommt.
Nicht ein weiterer Rollup, sondern die Schicht, die sie alle verbindet.
Lerne @ComposeNetwork kennen.
Auf der Validator-Infrastruktur von SSV aufgebaut, um atomare, sofortige Koordination über die Rollups von Ethereum zu ermöglichen. 🧵
3/ Wie ist das überhaupt möglich?
Alles beginnt mit den Validatoren von Ethereum, einem Netzwerk im Wert von 125 Milliarden Dollar, das bis jetzt untergenutzt war.
Compose hat das Konzept der Based Apps (bApps) vorgestellt, die die Validatorenschicht von Ethereum zur Koordination nutzen, nicht nur zur Blockvalidierung.

4/ @ssv_network Validatoren machen es möglich, mit einem Based Shared Publisher
Es ist eine Implementierung, um die synchrone Komponierbarkeit zu lösen. Etwas, das Ethereum immer haben sollte.
Mit dem Skalierungseffekt von Rollups wurde die synchrone Komponierbarkeit und das atomare UX beeinträchtigt.
Brücken helfen, aber die Frage ist, sind schnelle Brücken das beste UX, das möglich ist?

5/ Was ist also das Problem mit dem Ethereum-Ökosystem?
Ethereum hat mit Rollups skaliert, wurde dann aber zwischen Nutzern, dapps und Liquidität isoliert.
Ethereum hat seine synchronisierte, zusammensetzbare und atomare Benutzererfahrung verloren, die es immer sein sollte.

6/ Compose Network ist die erste echte Based App, die von @ssv_network entwickelt wurde und von Ethereum-Validatoren betrieben wird.
Es verwendet einen Shared Publisher, um unabhängige Rollups zu koordinieren, und eine Shared Bridge, um Vermögenswerte programmatisch zu bewegen (keine LPs, keine Wrapped Tokens).
Ergebnis: Same-Block-Finalität, atomare UX, keine Mittelsmänner, keine Drittanbieter-Liquidität.

7/ Jede Cross-Rollup-Aktion auf Compose ist ein Alles-oder-Nichts-Prinzip.
Wenn ein Teil fehlschlägt, wird alles zurückgesetzt.
So erhält man eine echte synchrone Ausführung. Die Art von UX, die DeFi-, Gaming- und Infrastruktur-Entwickler seit dem Aufkommen der Rollups vermissen.
8/ Es basiert (ausgerichtet auf Ethereum-Validatoren), ist ZK-gestützt (für vertrauenslose Koordination) und sofort & atomar (ein Klick → viele Rollups → Alles-oder-Nichts-Ausführung).
Sequencer bleiben souverän.
Validatoren koordinieren und veröffentlichen.
Benutzer erhalten die "Geld-Legos (synchron)" UX zurück.
9/ Für Builder und Validatoren gleichermaßen verwandelt Compose die Validatoren von Ethereum in die Koordinationsschicht für das gesamte Rollup-Ökosystem.
Builder liefern einmal und erreichen jedes Rollup.
Benutzer tätigen Transaktionen überall von überall.
Validatoren verdienen mehr Ertrag, indem sie Interop unterstützen.
12,94K
Top
Ranking
Favoriten

