Ich habe in letzter Zeit eine ziemlich interessante Diskussion gesehen. Ist Polygon ein L1 oder ein L2? Die Antwort ist keines von beidem. Es ist eine EVM-basierte Sidechain, die direkt das Ethereum-Netzwerk bedient. Was bedeutet das? Einfach gesagt: - Ein L1 ist die Haupt-Blockchain. Darauf wird alles aufgebaut. - Ein L2 läuft auf einem L1. Es macht die Dinge schneller (und günstiger), indem es Transaktionen zusammenfasst, einige Aktionen außerhalb der Kette durchführt und sie dann direkt an das Hauptnetzwerk meldet. - Eine Sidechain läuft parallel zum Hauptnetzwerk, hat aber ihre eigene Sicherheit und Validatoren. Sie meldet sich regelmäßig im Hauptnetzwerk, hat Sicherheitsüberprüfungen mit dem Hauptnetzwerk und kann leicht zwischen den beiden überbrücken. Polygon ist einzigartig, weil es entwickelt wurde, um mit Ethereum zu skalieren, nicht um mit ihm zu konkurrieren. Tatsächlich gibt es viele Polygon L2s, die direkte Ethereum L2s sind. Wenn das immer noch zu kompliziert ist, ist es im Grunde ein L1.5.