Lombard gewinnt an Schwung nach TGE Eines der wiederkehrenden Probleme in Web3 ist, dass viele Teams nach ihrem TGE an Schwung verlieren. Für Lombard ist jedoch das Gegenteil der Fall - in den letzten 2 Wochen hat das Projekt 5 wichtige Partnerschaften angekündigt, die jeweils eine Schlüsselrolle für sein langfristiges Wachstum spielen: 1. Canton Lombard ist dem geschlossenen Validatorenkreis von Canton beigetreten - einem dezentralen Netzwerk für institutionelle Web3- und TradFi-Unternehmen. Diese Partnerschaft bietet zwei wesentliche Vorteile: - Zusätzliche Einnahmen als Validator durch Staking-Belohnungen - Direkter Zugang zu institutionellen TradFi-Teilnehmern 2. Starknet Lombard wurde einer der Hauptpartner von Starknet für die BTCfi-Saison-Initiative. Über 25 Millionen USD in LBTC wurden bereits im Netzwerk bereitgestellt. Diese Zusammenarbeit mit einem führenden BTC-Ökosystem-Player erweitert Lombards Präsenz im BTC Layer 2-Sektor und führt eine neue Ertragsquelle für BTC-Inhaber ein. 3. Cap Money Durch die Partnerschaft mit Cap Money fungiert Lombard als Versicherungsschicht für Offchain-Kredite und stellt LBTC als Sicherheiten bereit, während Symbiotic als Orchestrator agiert. Die erste Fallstudie betrifft Hyperithm, eine seit 2018 aktive Markt-Making- und Funding-Rate-Strategiefirma. 4. Resolv Lombard hat sich mit Resolv zusammengetan, um LBTC als neuen BTC-Sicherheitencluster hinzuzufügen, was neue Ertragsströme ermöglicht. Bemerkenswert ist, dass LBTC das erste BTC-bezogene Asset ist, das in Resolv integriert wurde - und damit zentralisierte Gegenstücke wie WBTC und cbBTC übertrifft. 5. Story Lombard hat auch eine langfristige Zusammenarbeit mit Story, einem führenden Blockchain-IP-Projekt, etabliert. ...