An diesem Tag in der Geschichte, im Jahr 1944, erfüllte der US-General Douglas MacArthur nach Jahren des Kampfes im Pazifik sein Versprechen von 1942, auf die Philippinen zurückzukehren. MacArthur, der Sohn eines Bürgerkrieghelden, hatte vor dem Zweiten Weltkrieg als oberster US-Militärberater der Philippinen gedient. Nach Pearl Harbor und auf Anordnung von Präsident Franklin Roosevelt verließ er im März 1942 die Philippinen, wo er schwor: „Ich werde zurückkehren.“ MacArthur wurde mit dem Kommando über die alliierten Streitkräfte im Südwestpazifik betraut. 1944, mit Unterstützung von Nimitz' Flotte, startete MacArthur seine Invasion der Philippinen. Nach der Landung in Leyte verkündete er: „Volk der Philippinen, ich bin zurückgekehrt!“ Seine Truppen befreiten bis Mitte 1945 Luzon, Bataan, Corregidor und Manila. Von den 90.000 Truppen, die er 1942 zurückgelassen hatte, überlebte nur etwa ein Drittel, um seine Rückkehr zu erleben. Wie MacArthur ihnen sagte: „Ich bin ein wenig spät, aber wir sind endlich gekommen.“ Er wurde mit der Congressional Medal of Honor für seine Verteidigung der Philippinen ausgezeichnet.