Ich wurde in letzter Zeit oft danach gefragt, also teile ich es hier . . . 🐂 Bulle vs 🐻 Bär — woher die Märkte ihre Tiergeister haben. Basierend darauf, wie sie angreifen, greifen Bären an, indem sie nach unten schlagen (Bärenmarkt) und Bullen greifen an, indem sie ihre Hörner nach oben treiben (Bullenmarkt). 📜 Ursprung der Geschichte: Im frühen 18. Jahrhundert in London wurden Aktienhändler, die gegen den Markt wetteten, als „Bärenfell-Händler“ verspottet. Es stammt aus dem Sprichwort: „Verkaufe das Bärenfell nicht, bevor du den Bären gefangen hast.“ Sie verkauften Aktien, die sie noch nicht besaßen — frühe Leerverkäufer. So wurden „Bären“ zu den Pessimisten. Der „Bulle“ erschien bald darauf als sein natürliches Gegenteil: Ein Bulle greift mit seinen Hörnern nach oben an, genau wie die Preise in Optimismus steigen.