Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
An diesem Tag in der Geschichte, im Jahr 1867, erwarb die USA offiziell Alaska von Russland für 7,2 Millionen Dollar, was weniger als zwei Cent pro Acre entspricht.
Das Gebiet erstreckte sich über 586.412 Quadratmeilen – etwa doppelt so groß wie Texas – und wurde von Außenminister William Henry Seward gefördert.
Russland wollte das abgelegene Gebiet verkaufen, um zu vermeiden, es in einem möglichen Konflikt mit Großbritannien zu verlieren. Trotz öffentlicher Skepsis, die zu spöttischen Namen wie "Sewards Torheit" führte, begannen die Verhandlungen zwischen Seward und dem russischen Minister Eduard de Stoeckl im März 1867.
Alaska stand bis Juni 1877 unter der Kontrolle der US-Armee, danach wurde es kurzzeitig vom Finanzministerium und verschiedenen Militärbehörden verwaltet. Eine zivile Regierung wurde im Mai 1884 eingerichtet, als Alaska zu einem Distrikt wurde.
Die öffentliche Stimmung schlug positiv um, nachdem 1899 Gold in Nome, Alaska, entdeckt wurde, was einen Goldrausch auslöste. Alaska wurde am 3. Januar 1959 der 49. Bundesstaat.

Top
Ranking
Favoriten