Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
BlackRock. Deutsche Bank. Ant Group.
Keine Sandkästen mehr. Keine Testnets mehr.
Die größten Namen in der Finanzwelt wechseln von Pilotprojekten zum Aufbau von Live-Protokollen, Mainnets und souveränen Rollups.
Die ersten Banken, die ihr eigenes L2 starten, werden die Gewinner der Kategorie sein.
Hier ist der Grund🧵

Obwohl es kein Nullsummenspiel ist, werden die frühen Akteure die Erzählung des 'Bankchains' besitzen.
Die ersten Banken, die Einlagen tokenisieren und konforme Ertragsvaults auf ihrem L2 anbieten, können frühzeitig Liquidität aggregieren und Gegenparteien an Bord holen.
Sobald dies erreicht ist, wird die Liquiditätsbasis rekursiv.
Die Einarbeitung von Bankkunden in Ihr L2 wird kein Champagnermoment sein. Es wird chaotisch sein.
Deshalb werden erfolgreiche Banken auf Kettenabstraktionsschienen setzen, um das Chaos von Krypto zu überwinden.
Einheitlicher Saldo über Ketten hinweg. Zahlungsdienstleister. Gemeinsamer Swap- und Brückenfluss.
Eine Web2-Benutzererfahrung für Web2-Kunden.
Dann setzt das Schwungrad ein. Die Netzwerkeffekte werden Pionierbanken über Nacht zu Kategoriefavoriten machen.
Sobald eine einzige Bank L2 das Modell beweist, werden die anderen nachdrängen – Fintechs, Neobanken, Verwahrer, Wallets.
Plötzlich hat die Bank keine Kette mehr: sie hat ein Ökosystem.
Die ersten Bank-Run L2s werden die de-facto Brücke für neugieriges Kapital, das von TradFi in DeFi fließt.
Und sie werden die Infrastruktur nicht von Grund auf neu bauen – sie werden sich damit verbinden. Hier kommen die Mellow Core Vaults ins Spiel und werden zum Yield-OS, das die Banken nicht wussten, dass sie es brauchen.
Möchten Sie mehr über Mellow erfahren?
Die Infos finden Sie unter:
Zwietracht:
Unterstapel:
Website:

883
Top
Ranking
Favoriten